04.12.2003, 00:30
Zitat:-P- posteteWir reden aneinander vorbei. Natürlich kann das Schiff gut sein, aber man kann es nicht daraus schließen dass die Vosper schon ein gutes Schiff war.
Nun ich weiß nicht wie groß solche Vorzüge sein können aber wenn man Ahnung hast kann man eine Veränderung durch eine andere wieder ausgleichen und ein schiff ist schließlich kein Flugzeug wie ich sagte. Ich habe keine gründe daran zu zweifeln das dieses schiff sich an dem Vosper Design anlehnt aber trotzdem ganz gut ist.
Zitat:Nicht viel, aber einige dinge konnte ich aus Bildern der Modelle entnehmen z.b. die CIWS vorne einige dinge konnte ich aber nicht sehen z.b. Helipad und hintere Bewaffnung. Ich will mich aber auch nicht näher darüber unterhalten, nimm meine aussage einfach als relativ.Modellbilder? Entweder ich hab eine Erinnerungslücke oder ich hab noch keine gesehen. Kannste die Posten?
Zitat:Nun du kannst dir sicher sein das ich bescheid weiß worüber ich rede, guck dir die Type-52C der Chinesen an, da wirst du vielleicht was bemerken und das war nur ein Beispiel.Nein, ich bin mir da nicht sicher. Über die 52C gibt es, was die Bewaffnung angeht, noch zu viele Fragezeichen, um sie als Vergleichsbasis heranziehen zu können. Aber nehmen wir die 52B, oder die 51B, oder die Souvres...
Zitat:Schön, aber wir reden hier nicht über neuste Entwicklungen, sondern von normalen Geschützen und die können nie eine moderne AshM ersetzen. Das war worüber wir geredet haben und ich will auch nicht über die neusten Geschütze hier reden.1., dein O-Ton: "und ich denke die Artillerie können wir als nützliche Waffe gegen See ziele im modernen krieg ausschließen"
2. Meine Antwort: Nein, das können wir nicht.
Von Ersatz von Flugkörpern oder welche Waffen gemeint sind, war nie die rede. Ist aber letztlich auch egal.
Zitat:Genau deswegen stehen Sensoren an erster stelle, es ist eine ganz einfache Sache und du sagst es doch selber. Ein holz schiff mit keinerlei Bewaffnung aber mit einer gleich guten Geschwindigkeit des Feindes kann mit seinen besseren Sensoren den Feind früher entdecken und zumindest weg rennen. Ein Titanium Schiff ohne Bewaffnung und Sensoren kann sich nie für lange zeit gegen den modernen Feind durch seiner Panzerung schützen. Ein Schiff mit den besten Abstands Raketen kann niemanden angreifen wenn er ihm nicht sieht durch seine Sensoren.Es gibt keine Nummer Eins, weil alles relativ ist. Es wird immer darüber geredet, die Reichweite ist so hoch, diese Erkennbarkeit ist so groß. Natürlich sind das wichtige Kriterien, aber wir leben nicht in einer Welt in der die Meere leergefegt sind von neutralen oder zivilen Schiffen, ebensowenig gibt es nur die Flache See und nichts mehr. Sprich du kannst die besten Sensoren haben, und trotzdem nicht merken dass das Frachtschiff 20 sm entfernt doch kein richtiger Frachter ist, oder dass hinter dem Felsen ein feindliches Schnellboot lauert. Und wenn du die besten Sensoren hast, aber sie konstruktionsmäßig oft ausfallen, oder der Typ der an der Konsole ist sie schlecht bedient, dann nützen sie dir auch nichts. Oder wenn dein Feind eh nur 30 sm entfernt stationiert ist, da nützen überlegene Sensoren auch nur mäßig. Sensoren sind sehr wichtig, ja, aber ebenso wichtig sind gute Waffen, eine gute Konstruktion, eine gute Crew, und noch andere Punkte. Und da eine Wertung vorzunehmen, die allgemeine Gültigkeit hat, wage ich mir nicht vorzunehmen, weil ich weiß dass es nicht möglich ist. Also pack mal deinen Fakt wieder ein...
Es ist Fakt Sensoren sind die Nummer 1 Priorität im modernen Seekrieg.
Zitat:Sicherlich, obwohl ich persönlich die "Panzerung" heutzutage nicht mehr als Top 3 punkt ansehe.Nummer Eins, Top 3, Top 10, du glaubst gar nicht wie lächerlich dergleichen oft sind (Falls du es wirklich nicht glaubst, schau dich im Forum um). Auch habe ich nicht von Panzerung gesprochen (denn als Panzerung darf man es oftmals gar nicht bezeichenen), sondern von der Fähigkeit Treffer einzustecken, aber auch nicht ausschließlich das. Da gehört noch viel mehr dazu...