24.03.2006, 01:38
Zitat:Wäre gleich alles daran gesetzt worden genug Munition und Treibstoff einzufliegen, statt wichtige Offiziere und Spezialisten AUSZUFLIEGEN, wäre dort etwas zusammengekommen. Das die Luftbrücke dauerhaft nicht funktionieren konnte war alleine wegen der Luftüberlegenheit der Russen und den damit einhergehenden Verluste nicht überraschend !Keine Chance! 1. Die Luftwaffe hatte nicht genügend Transportkapazität, auch nicht für die kurzfristige Versorgung der 6. Armee mit dem nötigsten - Nahrungsmittel, Treibstoff und Benzin. 2. Die Lage der Flugplätze war sehr ungünstig. Die Ju-52 hatte so weite Anflugwege das eine kontinuierliche Luftbrücke nicht aufgebaut werden konnte - siehe zudem 1.! 3. Starke Luftabwehr und relativ schnelle Einnahme bzw. Konzentration (Artillerie) auf die sich im Kessel befindenden Flugplätze! 4. Zudem wenn man reinfliegt kann man auch was mit reinnehmen - bzgl. Spezialisten und Offiziere!
Zitat:Das stimmt, aber am Ende Befahl Hitler als es brenzlig wurde (und HOTH dabei war sich voran zu kämpfen) den Rückzug. Weil es ja "nur" um die 6 Armee ging !Es ging um den gesamten Südflügel der Ostfront. Ein Ausbruch war zu dem Zeitpunkt des Rückzugsbefehls für die 4.Panzerarmee absolut illusorisch. Also warum noch mehr Soldaten in einen neuen größeren Kessel laufen lassen. Zudem
war die Versorgung der Panzerarmee auch nicht mehr sichergestellt und die Kampfkraft dieser Truppe verbraucht!
Zitat:Okay dann lass es 170.000 Mann gewesen sein, Aber das die 6. Armee zwischen 50 % und 2/3 seines "Menschlichen" Materials (vom normalen Material ganz zu schweigen) verloren hat, hat unwiederruflich zum einbrechen der Südfront geführt.Die Südfront war zum Zeitpunkt der Einkesselung zerbrochen. Sie konnte nur durch größte Kraftaufwendung der deutschen Wehrmacht, der herausragenden Führungseigenschaft der Offiziere und durch den aufopferungsvollen Kampf der 6. Armee wieder hergestellt werden. Bei einem Ausbruchsversuch wäre es zu einem auseinanderbrechen der 6. Armee gekommen - 50 - 150 km hinter der eigenen nicht zusammenhängenden und zurückweichenden Front. Das Material hätte aus Treibstoffmangel zurückgelassen werden müssen. Welche Chance würdest du den Truppen geben in so einer Situation die eigene Frontlinie??? die es ja nicht gab - zu erreichen???
Die Deutschen hatten einfach nicht genug Soldaten und Material um die Massen an Russen dauerhaft standzuhalten. Und da war so ein Verlust einfach zu viel !
Natürlich war die 6. Armee nur noch ein Schatten seiner selbst, aber selbst ein Durchbroch der nur 50-60.000 Soldaten gerettet hätte wäre am Ende mehr gewesen als das !