11.03.2006, 21:21
Zitat:Ich würde die Sache dem Experten geben. Ferner ist es eine Hanebüchende Beleidigung jedes Deutschen Offiziers, daß du hier unterstellst, die Generalität wäre nicht loyal gewesen. Die entscheidenden militärischen Führer waren alle loyal zu Hitler, sogar über jedes Maß hinaus gehorsam, so gehorsam, daß der Krieg nicht zuletzt deswegen verloren ging !!Was ist dann mit 20. Juli 1944?
Zitat:Das es Einzelfallsweise Aufständische Generäle gab, darf nicht verwundern, das war bei den Gegnern der Deutschen das gleiche !! Stalin konnte sich ebenso nicht auf alle verlassen, genau so nicht die Amerikaner, etliche US Generäle agierten völlig unabhängig von den Befehlen des Oberkommandos.In Anbetracht der Säuberungen der 30er Jahre mussten sich doch Befehlshaber die sich eine solche Insubordination erlaubten doch zwangsläufig mit Exekution oder zumindest einer Bestrafung rechnen bzw. so etwas gar nicht wagten.
Kannst du auch Beispiele nennen wo und wann dies zB bei den Amis vorkam?
Zitat:Es gab aber genug loyale und fähige Leute, denen Hitler das Ruder hätte überlassen sollen, oder zumindest hätte er eine Einheitliche Führung für die Gesamtkriegsführung schaffen müssen, unter Führung EINES Generalstabschefs (so wie es der Vorschlag von Mansteins war), nominell hätte er dann weiter das Kommando führen können.Die wirren und sich überschneidenden Befehlsstrukturen hatten den Zweck eine zu starke Machtkonzentration zu verhindern so dass sich Hitler als höchste Autoritätsinstanz zu sichern.