10.03.2006, 15:34
Aus dem army-tech-Text geht nicht eindeutig hervor, für welchen Staat die 2.500 Stück gelten. Da ist nur die Rede davon, dass vom ACV insgesamt diese Zahlt bestellt wurde. Und aus dem Text ist ersichtlich, dass die Türkei bei weitem nicht der einzige (wenn wohl auch der größte) Betreiber des Musters ist.
Ob es eine gute Idee ist, damit M113 zu ersetzen, hängt von vielen Faktoren ab. Aber grundsätzlich ist es zumindest ein brauchbares Konzept, um den M113 in einigen Bereichen abzulösen. Das ACV ist aber vor allem ein leichter Schützenpanzer und wird daher schon per definitionem den M113 nicht in jeder Rolle, die dieser im Laufe der langen Dienstzeit eingenommen hat, ersetzen können. Ich denke da zb. an reine Transport- und Sonderaufgaben wie San-Fahrzeug oder Beobachter/Späher für Artillerie etc. Für solche Rollen ist das ACV teilweise nicht geeignet, teilweise wohl auch ein gutes Stück zu teuer.
Ob es eine gute Idee ist, damit M113 zu ersetzen, hängt von vielen Faktoren ab. Aber grundsätzlich ist es zumindest ein brauchbares Konzept, um den M113 in einigen Bereichen abzulösen. Das ACV ist aber vor allem ein leichter Schützenpanzer und wird daher schon per definitionem den M113 nicht in jeder Rolle, die dieser im Laufe der langen Dienstzeit eingenommen hat, ersetzen können. Ich denke da zb. an reine Transport- und Sonderaufgaben wie San-Fahrzeug oder Beobachter/Späher für Artillerie etc. Für solche Rollen ist das ACV teilweise nicht geeignet, teilweise wohl auch ein gutes Stück zu teuer.