Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.12 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Türkische Rüstungsindustrie
@skywalker

Zu Pakistan:
Eben, ein kleineres BIP in Pakistan, aber doch Marschflugkörper. Keine wirtschaftliche Entscheidung. Die Anzahl der Einwohner ist dabei nicht entscheidend, aber die Wertschöpfung pro Kopf ist einfach zu gering. Und die Marschflügkörper ändern das nicht.

Zum Rest:
Wenn die Aussage stimmt ist jede weitere Diskussion überflüssig. Wenn nur der IWF Kredite vergeben würde, dann hat demnach die Türkei keine Chance auch nur einen Cent mehr in die Rüstung zu stecken ohne irgendwo anders zu kürzen, was bei bereits 7,5% des BIP an Rüstungsausgaben nicht machbar wäre ohne den Rest der Wirtschaft gezielt zu vernachlässigen.
Natürlich werden dann Rüstungsprojekte wie MILGEM durch "türkische" Gelder finanziert und die Kredite woanders reingepumpt. Aber mal im Ernst, die Kreditgeber behalten die Türkei auch im Auge wenn es anders läuft als es soll, dann gibt es eben keine Kredite mehr.

Aber im Endeffekt ist es gehüpft wie gesprungen. Jeder der nicht dumm wäre würde Gelder woanders abziehen und in die Rüstungsindustrie stecken und dann neue Kredite dafür aufnehemen.
Aber wie gesagt, es gibt auch woanders her Kredite, das ist ein eigener Markt und da wird auch viel Geld verdient.

Zum Thema HDW(logische Frage, logische Antwort): Baut die Türkei U-Boote selber macht HDW natürlich keinen Gewinn mehr. Bauen sie in Lizenz und HDW ist bereits ausgelastet, dann kommt es HDW sogar entgegen weil es den Preis für die Kunden senkt und man keine Überkapazitäten aufbauen muss die wieder abgebaut werden müssen. An den Gewinnen ändert das nichts, das Geld für die Lizens fließt trotzdem. Ist HDW nicht ausgelastet, machen sie die Lizenz teurer um die Leute zu bezahlen oder es kommen deals in denen ein Teil in D und der Rest in der Türkei gebaut wird. Zudem werden die Politiker anfangen zu weinen wegen der Arbeitslosigkeit in D.

Aber im großen und ganzen stimme ich deiner Ausführung zu:

Die Türkei hat demnach nicht die finaziellen Mittel um massiv in die Rüstungsindustrie zu investieren. Kredite dafür direkt wird es zumindest aus dem Westen aus politischen und ökonomischen Interessen nicht geben. Weitere Investition sind nur über höhere Staatseinnahmen, d.h. Wirtschaftswachstum, höhere Steuern abbau von Subventionen möglich. Sollte man Geld aus anderen Bereichen abziehen, muss man damit rechnen das ausländische Kreditgeber die Gelder abziehen. Es handelt sich schliesslich nicht um einmalige Kredite, sondern um eine jährliche Neuverschuldung. Wenn man also zusätzliche Kredite bekommt gehen die auf die Neuverschuldung

Einzige Ausnahme: Es existieren Rüstungsbetriebe die wirtschaftlich sind, sich selber finazieren und ihre Kosten durch Exporte decken können (In vielen fällen ist der Bedarf für die Türkei zu klein). Dann kann die Rüstungsindustrie wachsen. Gelder die dann an diese Industrie gehen können für Initialentwicklungen genutzt werden um die Systeme auf dem Weltmarkt schmackhaft zu machen (Es werden meistens nur Waffen gekauft die im Heimatland im Dienst sind).
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: