05.03.2006, 03:44
Zitat:barcardi posteteNe ne das ist ja das Problem weil man kleine Brötchen backt geht es nicht voran,das meiste Geld würde ja in eine Rüstungsindustrie im eigenen Land investiert,somit bleibt das Geld im Land un schafft Arbeitplätze.
7,5% des BIP? Das wäre ja ne Steigerung von mehr als 35%(ca. 25% der gesamten Staatseinnahmen). Ich glaube das kann man eher nicht erwarten. Schliesslich darf man nicht vergessen das der Verteidigungshaushalt schon verhältnismäßig überdimensioniert (derzeit ca. 4,6% des BIP, Deutschland hat weniger als 1%, Japan ist auf 1,5% beschränkt) ist für das was die Türkei einnimmt. Solange die Türkei 30 Millarden mehr ausgibt als sie Staatseinnahmen hat ist das nicht zu meistern. Eine gute Armee und Technologie durch Schulden zu erkaufen treibt die Türkei nur noch stärker in die Schuldenfalle. Lieber kleinere, aber bessere Brötchen backen.
Ich rede hier nicht von einer Vergrösserung der armee sondern von einer Veredelung der armee und vor allem der der aufbau einer autarken Rüstungsindustrie.Es wäre ja auch zeitlich beschränkt,d.h. für ca. 5 jahre.
Die Türke muss das machen wenn man sieht wie die region abdrifftet und man sich weiterhin als Regionalmacht behaupten will,darüberhinaus wird eben Iran in 5 Jahren die Atombombe bauen können deshalb bedarf es einer starken Streitkraft mit eigenen Waffensystemen und zwar schnell wie möglich deshalb auch ein hohe Budgetanteil der vom Volk schon geteilt werden würde.