17.02.2006, 21:16
"Moderne" (westliche) fighter seit den 70iger Jahren (F 16/18, beim Tornado bin ich mir nicht sicher), sind "instabile" (weil Gewichtmässig nicht austarierte) Flugobjekte. Soll heissen, ohne permanten Eingriff der Elektronik beleiben sie nicht oben. Der Grundauftrieb hat damit nichts zu tun. Der Grund, wieso dieses so ist, ist, dass Flugzeuge dadurch manövierfähiger wurden. Ich sehe keinen Grund, wieso dies bei F 22, Rafale, Gripen oder EF anders sein sollte.