17.02.2006, 01:28
Flugzeuge ohne Höhenruder? Naja, auf kleinerer Ebene gibt es so etwas ähnliches ja schon, sprich Luft-Luft-Raketen ohne oder mit stark verkleinerten Leitflächen (vgl. zB Bilder der AIM-9M mit der AIM-9X oder IRIS-T).

Nur, wie du ja schon sagtest, ginge ohne Computerhilfe mittlerweile fast gar nichts mehr. Dazu eine Frage: Wenn bei einem Kampfflugzeug zB durch Treffer die Triebwerke ausfallen, konnten frühere Modelle doch mehr oder minder im Gleitflug eine Weile weiterfliegen, wenn die Rude ok waren und sie nicht trudelten. Gehen heutige Modelle sofort runter?
Zitat:Was die elektronischen Hilfen betrifft, so darf man die auch nicht überbewerten, die physikalischen Grenzen kannst du auch mit dem Computer nicht überwinden.Das ist ja klar, einen Klumpen Beton kann auch der leistungsfähigste Computer nicht in der Luft halten

Nur, wie du ja schon sagtest, ginge ohne Computerhilfe mittlerweile fast gar nichts mehr. Dazu eine Frage: Wenn bei einem Kampfflugzeug zB durch Treffer die Triebwerke ausfallen, konnten frühere Modelle doch mehr oder minder im Gleitflug eine Weile weiterfliegen, wenn die Rude ok waren und sie nicht trudelten. Gehen heutige Modelle sofort runter?