15.02.2006, 01:59
Zitat:Die USAF möchte bestimmt nicht ruiniert werden, somit bleib es bei einer Stückzahl von 20 bis 22 Maschinen (F-22):laugh:
Klar, die USAF beschafft lediglich 22 Maschinen. DER war wirklich gut.
Dass 180 Maschinen fest unter Vertrag sind, und ein nicht unerheblicher Teil davon bereits in der Endfertigung, passt allerdings nicht ganz zu dieser Logik.
Übrigens macht nicht mal die Zahl Sinn. Eine Staffel besteht aus 12 Flugzeugen, da bereits eine Staffel ausgerüstet ist, und die nächste im März folgt, sind es also bereits 24, wovon jetzt schon 19 da sind (siehe: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.f-22raptor.com/index.php?nid=181&yr=2006">http://www.f-22raptor.com/index.php?nid=181&yr=2006</a><!-- m --> ). Ah ja, und dann wäre da natürlich noch Tyndall AFB, wo die Pilotenschulung stattfindet, das ist noch mal eine komplette Staffel, so wie bei uns in Laage. Selbst wenn wir nicht die reinen Testmaschinen in Nellis und Edwards AFB mitzählen, sind es also schon jetzt mehr Maschinen...allesamt in vollem USAF-Betrieb.
Zitat:N24 Produziert ja nicht Dokumentationen, also willst du mir weiß machen dass die Amis falsche Infos in ihre Dokus. verbreiten oder wie? die kriegen ja alles aus Amerika.Wüsste nicht, wo ich gesagt habe, dass N24 diese Dokus produziert. Und sämtlichst aus den USA sind sie auch nicht, wenn auch überwiegend. Ansonsten sind die meisten dieser Sendungen, zumindest die auf Rüstungstechnik bezogen, auch vom US-Militär bzw. den Produzenten finanziert, und sind dementsprechend einseitig. Und so etwas verstehe ich bei einer Doku eben nicht unter Information, sondern eben unter Werbung. Aber gut, nicht jeder braucht unbedingt eine ausgewogene Sichtweise...