Kulturen im Konflikt
Zitat:bastian postete
Zitat:Und das juristische Fokussieren auf Meinungsfreiheit mag an sich richtig sein, aber nicht jede Meinung, die man äußert, ist auch sinnvoll. Ich hätte solche Karrikaturen als Chefredakteur sicher nicht veröffentlicht, da ich mir die folgenden Reaktionen hätte denken können.
Wäre das Feigheit? Für manch Konservativen vielleicht schon oder für manch Hardcore-Liberalen. Nur, was hab ich davon, mit etwas geschmacklosen Karrikaturen Leute anzugehen, die definitiv beleidigt, ja zu Tode gekränkt sind. Wenn ich sowas veröffentliche,dann greife ich die Moslems an. Das weiß man. Das hat auch letztlich mit Meinungsfreiheit wenig zu tun, sondern eher mit politischer Positionierung.
Das ist aber gerade der Witz an der Meinungsfreiheit, das man unbeliebte und provokative Meinungen veröffentlicht. Wenn man nur den mainstream verbreitet, der jedem gefällt kann man die Meinungsfreiheit auch gleich weglassen. Ebenso wenn man auf jede Empfindlichkeit irgendwelcher Gruppierungen Rücksicht nimmt. Irgendjemand fühlt sich immer angepisst, um es mal platt zu sagen.
Freiheit ist immer die Freiheit der Andersdenkenden.
Und jetzt kann man mich einen Hardcoreliberalen schimpfen, aber ich denke, daß es einer Demokratie wesensimmanent sein muss, nahezu jede Meinungsäußerung zu dulden.
Natürlich ist die Meinungsäußerung dann eine politische Positionierung, aber das führt doch nicht dazu, daß das keine Meinung mehr ist, wenn das so wäre könnte man den ganzen Nazimüll hierzulande viel leichter verbieten. Es ist gerade das Wesen einer Meinung sich damit politisch zu positionieren.

Btw habe ich schon weit geschmacklosere und schlimmere Karikaturen als die jetzt streitigen gesehen. Die sind ME relativ harmlos.
Auch geht es um Karikaturen, die in einer norwegischen und dänischen Zeitung erschienen sind. Ich möchte nicht wissen, was zB in iranischen Zeitungen über Amerikaner erscheint. Oder um den "Welt" Chefredakteur zu zitieren; "Im Vergleich zu jüdischen Rabbis in arabischen Karikaturen sind die streitigen Karikaturen harmlos".
Weiterhin fände ich es ziemlich erbärmlich jetzt in die Knie zu gehen und sich faktisch von den Arabern verbieten zu lassen, was in unseren Zeitungen erscheinen darf.
Fände es auch mal interessant, wieviele von denen, die da unten jetzt Rambazamba machen, die Karikaturen wirklich gesehen haben. Wirkt auf mich mittlerweile so, als ob die nur mal die Möglichkeit zum Dampf ablassen nutzen wollen oder aufgehetzt wurden.
Das kannst du nicht vergleichen es ist das eine den Heilstifter einer Weltreligion zu beleidgen und rassitsische Ressintements zu wecken und das andere Amerikas Bush oder Sharon,einen jüdischen Rabbi zu karikieren.Selbst in arabischen Zeitungen wirst du Karikaturen über muslimische Imame finden da dies eben Menschen sind oder politische Anischten tragen aber du wirst niemals Bilder finden indem Moses,Jesus beleidigt werden um irgendwelchen rassistischen Gedankngut hoffähig zu machen.
Ausserdem haben die da unten auch ganz andere Karikaturen gesehn wo zum Beispiel Mohammed sas. als Schwein dargestellt wird oder Muslime beim beten von Hunden bestiegen werden oder Moahmmed als pädophilen kranken alten Mann.Sowas sehen die da unten nicht nur die paar Karikaturen von Jyllands Posten.

Hier mal was inetressantes was man auch sehen sollte:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://stern.de/politik/deutschland/:Mohammed-Karikaturen-Mich-Karikaturen-%27St%FCrmer%27/554844.html">http://stern.de/politik/deutschland/:Mo ... 54844.html</a><!-- m -->
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kulturen im Konflikt - von Erich - 05.05.2004, 21:27
RE: Kulturen im Konflikt - von Schneemann - 06.09.2023, 08:56
RE: Kulturen im Konflikt - von Quintus Fabius - 01.11.2023, 11:13
RE: Kulturen im Konflikt - von Quintus Fabius - 01.11.2023, 11:14
RE: Kulturen im Konflikt - von Nightwatch - 01.11.2023, 16:17
RE: Kulturen im Konflikt - von Schneemann - 07.11.2023, 11:59

Gehe zu: