30.01.2006, 21:14
Instabile Flugzeuge ... vor 30 Jahren haben die Amerikaner instabile Flugzeuge mit der F-16 eingeführt.
EMCON ... taktisch ist es sinnvoll das grosse Auge im Rückraum zu platzieren (E3B) und an der Front den geleiteten, unsichtbaren, passiven Jäger (F22) zu besitzen. Du wirst das Auge nicht abschiessen können, weil das zu weit weg ist (400km +) und den Jagdschutz kannst du auch nicht durchbrechen, weil dich die Jäger mit der Tarnkappe vorher abschiessen werden, weil du sie mit deinen Jägern nicht orten kannst. Das Radar von der F22 kann man immer noch aufschalten, wenn die Primärtaktik schief läuft.
Auch gegenüber anfliegenden Lenkwaffen bietet der Stealthjäger erheblich mehr Schutz als ein koventioneller Jäger. Man kann doch nicht von der Hand weisen, dass man sowohl defensiv als auch offensiv deutliche Vorteile besitzt.
AWACS ... schwirrt im Krisenfall eh immer herum, ob was los ist oder nicht.
Supercruisefähig ohne Nachbrenner ... ist eh nur die F22, weil alle anderen Flugzeuge ihre Waffenlast aussen tragen müssen, was aerodynisch ne Katastrophe ist. Klar kann man behaupten, dass der und der Jäger diese Fähigkeit auch besitzt ... stimmt, dann ist er aber nutzlos, weil er nur mit der Bordkanone herumkurvt.
Schubvektorsteuerung
Ist sicher eine echter Vorteil im Kurvenkampf. Aber da ist ja die F22 auch allein auf weiter Flur. Es fliegen zwar noch andere Technologieträger ... entscheidend ist aber ob was in Serie geht und nicht was sein könnte.
Der Ef2000 könnte auch Stealth-fähig sein wenn ...oder Vektordüsen besitzen wenn ...
Irakische Armee
Kenn ich jetzt nicht im Detail. wenn man aber mit der Bundeswehr vergleicht, dürften die Iraker nicht viel schlechter abscheiden. Nach Statistik besassen die Iraker mal die viertstärkste Armee ... denke hinter den USA, China und Russland. Primär gings bei den ersten Schlägen immer darum das Auge des Gegners zu treffen, die Kommunikation (Vernetzung) zu zerstören, dann ist die einzelne Hardware (z.B. Mig29, T80 ...) nicht halb soviel Wert wie vorher.
Dass die Amerikaner fast nur Nachts angreifen, zeigt auch hier, dass man jeden Vorteil zu nutzen versucht, den man in überlegenen Ortungsgeräten besitzt / respektive selber so schlechter entdeckt werden kann.
EMCON ... taktisch ist es sinnvoll das grosse Auge im Rückraum zu platzieren (E3B) und an der Front den geleiteten, unsichtbaren, passiven Jäger (F22) zu besitzen. Du wirst das Auge nicht abschiessen können, weil das zu weit weg ist (400km +) und den Jagdschutz kannst du auch nicht durchbrechen, weil dich die Jäger mit der Tarnkappe vorher abschiessen werden, weil du sie mit deinen Jägern nicht orten kannst. Das Radar von der F22 kann man immer noch aufschalten, wenn die Primärtaktik schief läuft.
Auch gegenüber anfliegenden Lenkwaffen bietet der Stealthjäger erheblich mehr Schutz als ein koventioneller Jäger. Man kann doch nicht von der Hand weisen, dass man sowohl defensiv als auch offensiv deutliche Vorteile besitzt.
AWACS ... schwirrt im Krisenfall eh immer herum, ob was los ist oder nicht.
Supercruisefähig ohne Nachbrenner ... ist eh nur die F22, weil alle anderen Flugzeuge ihre Waffenlast aussen tragen müssen, was aerodynisch ne Katastrophe ist. Klar kann man behaupten, dass der und der Jäger diese Fähigkeit auch besitzt ... stimmt, dann ist er aber nutzlos, weil er nur mit der Bordkanone herumkurvt.
Schubvektorsteuerung
Ist sicher eine echter Vorteil im Kurvenkampf. Aber da ist ja die F22 auch allein auf weiter Flur. Es fliegen zwar noch andere Technologieträger ... entscheidend ist aber ob was in Serie geht und nicht was sein könnte.
Der Ef2000 könnte auch Stealth-fähig sein wenn ...oder Vektordüsen besitzen wenn ...
Zitat:Ach so und wenn du einem GI ein gutes G3 oder sein M16 gibst. Was glaubst du wird er wohl nehmen ?Bei solch simplen Waffen nimmt man am besten das womit man schon ewig geübt hat. Nur ein Narr greift im Ernstfall zu was Neuem.
Zitat:Und das aufklärung keine Panzerung ersetzt, mussten schon einige GIs in ihren Ungepanzerten HMMW bzw in den Stryker feststellen.Mit diesem Argument würden wir heute noch mit der Keule herumrennen. Es ist doch so, dass jede wichtige Information zählt ... und wenn sie mal nicht genützt hat und man trotzdem gestorben ist, ist es kein Grund die Aufklärung abzuschaffen.
Irakische Armee
Kenn ich jetzt nicht im Detail. wenn man aber mit der Bundeswehr vergleicht, dürften die Iraker nicht viel schlechter abscheiden. Nach Statistik besassen die Iraker mal die viertstärkste Armee ... denke hinter den USA, China und Russland. Primär gings bei den ersten Schlägen immer darum das Auge des Gegners zu treffen, die Kommunikation (Vernetzung) zu zerstören, dann ist die einzelne Hardware (z.B. Mig29, T80 ...) nicht halb soviel Wert wie vorher.
Dass die Amerikaner fast nur Nachts angreifen, zeigt auch hier, dass man jeden Vorteil zu nutzen versucht, den man in überlegenen Ortungsgeräten besitzt / respektive selber so schlechter entdeckt werden kann.