(Luft) Lockheed Martin F-22
@ phantom

Zitat:Stealth-Technologie ist meiner Meinung nach der Schlüssel zum Erfolg. Wer den Gegner zuerst sieht, kann den Gegner auch zuerst bekämpfen. Wer den taktischen Vorteil hat früher zu sehen und selbst spät entdeckt zu werden, kann sich auch in eine besser Situation manöverieren um einen einfachen Abschuss zu erzielen.
Grundsätzlich stimmt ja die Aussage. Ich meine wer als erstes endteckt wird stirbt meist auch zu erst.
Aber ich weiss nicht ob du dir gedanken gemacht hast, wie die F22 den die Flugzeuge erfassen soll ? Stealth hat vorallem dann vorteile wenn du EMCON fliegst. Also keinerlei Emissionen verursachst.
Denn wenn die F22 selber mit Radar sucht, verursachst du Emmissionen die jedes ELINT Team sofort aufspürt. Und das ist nicht ungefährlicher als wenn du direkt vom Radar aufgefasst wärest.
Gleiches gilt wenn eine Awacs da oben rumschwirrt und die F22 mit Daten füttert.
Jeder Jagdpilot weiss das eine E-3B nicht ohne Jagdschutz rumfliegt.
Und man kann sich denken das so eine Maschine wegen einem Auftrag dort ist.

Zitat:Ich denke ihr überbewertet allgemein die Flugleistungen (Schub, Manöverierfähigkeit) und unterschätzt die Stealth, Elektronik und Avionik-Komponenten beim Flugzeug. Die Flugleistungen haben sich seit der F-15 nicht dramatisch gewandelt. Der wirklich relevante Bereich in der Kampfwertsteigerung liegt heute ganz bestimmt in der Elektronik und im Stealthbereich. Ich denke der eingeschlagene Weg der Amerikaner ist ganz bestimmt der Richtige. Zeigt sich im Prinzip auch an den aktuellen Konflikten wo die Amerikaner dank ihrer Luftüberlegenheit in relativ kurzer Zeit militärische Dominanz erzielen konnten, wie man sie vor ein paar Jahren nicht für möglich gehalten hätte.
1. Die Flugleistungen haben sich erheblich verändert (Super Cruise, Schubvektor etc)
2. Die Flugzeuge wie die F15 etc sind STABIL ausgelegte Flugzeuge ! Das heisst man kann sie auch ohne Elektronik problemlos in der Luft halten. Ein EF2000 oder ein Rafaele sind instabil ausgelegte Flugzeuge die nur dank Rechnerunterstützung stabil fliegen. Vorteile sind extrem höher Dynamik Werte....
3. Was denkst du tut man gegen Stealth ? Entweder setzt man eine andere Technik (Manpods ist es ziemlich Jucke ob ein Flugzeug gestealtht ist oder nicht) oder du erhöhst einfach die Leistung der verwendeten Radars. Denn so stealthy die F22 auch ist. Es exisitert eine RCS. So niedrig er auch er sein mag, mit einem ausreichend Starken Radar (z.B von einer eigenen Awacs Maschine, oder der Bodenstation) kriegst du selbst dort ein Hit.
4. Wie Turin schon gesagt hat, die Luftwaffen der Länder die die USA in den letzten Jahren platt gemacht hat, waren entweder nicht existent (Afghanistan und Irak) oder nicht einsatzbereit bzw schlecht ausgerüstet (Serbien).
Von daher kannste das ruhig knicken.

Zitat:Dass man sich auch gegen modernes russisches Gerät "relativ" einfach durchgesetzt hat, ruft natürlich die Zweifler auf den Plan. Wieso soll man sich so teure Flugzeuge leisten, wenns mit den Alten auch problemlos funktioniert hat. Sicher ne berechtigte Frage, schlussendlich gibts auch noch andere wichtige Aufgaben für einen Staat, wo er Steuergelder sinnvoll einsetzen könnte.
Die USAF brauch ein neues Flugzeug. Die F15 hat schon einige Jahre auf den Buckel. Flugzeuge kannst du nicht ewig betreiben weil ihre Zelle nach einigen Tausendflugstunden den Geist aufgibt. Von daher ist es eigentlich eine clevere Subvention die eigene Rüstungsindustrie 220 Milliarden Dollar zu zu schustern und dafür ein gutes Flugzeug zu bekommen.

Zitat:Dass man sich bei den Amerikanern prinzipiell auf die Vernetzung aller Informationen, das Aufspühren des Feindes mit allerlei Geräten (Satelliten, Drohnen aller grössen, u.s.w.) konzentriert, einfach nur klug. In Europa debatiert man im übetragenen Sinn, ob man den Gegner besser mit 5,xx oder 7,xx Munition besser erledigt. Das ist doch Unsinn und wirklich nicht entscheidend. Wichtig ist immer, dass man den eigenen Truppen ermöglicht, den Feind zuerst zu sehen um sich dann dementsprechend Überraschungsmoment und den taktischen Vorteil zu sichern.
Vernetzung an sich ist eine Sinnvolle Aufgabe. Jeder weiss wo der andere steht, der Kommandeur weiss es etc...
Das hilft Verluste durch Friendly Fire zu minimieren und hilft vorgehen im Zusammenspiel der Verbundenen Waffen. Soweit stimme ich dir zu.
Aber der Weisheits Ende ist das auch nicht.
Bei einem Manöver schaffte es die Rote Mannschaft (Israelis kommandiert von einem US General) 2004 das komplette Netz lahmzulegen als 10 Cruise Missiles die Kommando Zentrale ausradiert hatte. Das führt zu verdammt gefährlichen Situationen. Auch neigen Kommandeure alles von oben herunter zu befehlen. Und das aufklärung keine Panzerung ersetzt, mussten schon einige GIs in ihren Ungepanzerten HMMW bzw in den Stryker feststellen. Sowas kann ganz böse ins Auge gehen.
Ach so und wenn du einem GI ein gutes G3 oder sein M16 gibst. Was glaubst du wird er wohl nehmen ?

Der Schakal
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Lockheed Martin F-22 - von ObiBiber - 22.03.2004, 11:37
F-22/F-35 Hybrid - von Nicht_Peter - 21.10.2022, 23:25
RE: F-22 - von Quintus Fabius - 21.10.2022, 23:56
RE: F-22 - von Nicht_Peter - 22.10.2022, 10:39
RE: F-22 - von Nightwatch - 22.10.2022, 13:25
RE: F-22 - von Broensen - 22.10.2022, 13:26
RE: F-22 - von Nicht_Peter - 22.10.2022, 18:28
RE: F-22 - von Nightwatch - 22.10.2022, 19:45
RE: F-22 - von Quintus Fabius - 22.10.2022, 22:42
RE: F-22/F-35 Hybrid - von Helios - 23.10.2022, 13:37

Gehe zu: