29.01.2006, 23:33
inzwischen berichtet das Marineforum aktuell: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm">http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm</a><!-- m -->
Zitat:Frankreich und Großbritannien haben sich auf Rahmenbedingungen der gemeinsamen Entwicklung neuer Flugzeugträger geeinigt.
Bei einem Treffen der Verteidigungsminister standen am 24. Januar vor allem finanzielle Fragen auf der Tagesordnung. Großbritannien hatte in den letzten Wochen von den Franzosen 135 Mio. Euro für Zugang zu den bisherigen Designarbeiten für die britischen Flugzeugträger CVF gefordert. Man habe bereits mehr als 200 Mio. Euro in die Entwicklung investiert, weitere Kosten kämen noch hinzu, und es sei nur recht und billig, dass die Franzosen sich angemessen, d.h. mit etwa der Hälfte der angefallenen Kosten, beteiligten. Frankreich wollte maximal 70 Mio. Euro zahlen.
Michele Alliot-Marie und John Reid erzielten nun einen Kompromiss, der den Weg für eine gemeinsame Entwicklung frei macht. Danach wird Frankreich etwa 45 Mio. Euro sofort und weitere etwa 35 Mio. Euro im Juni zahlen. Erst Ende 2006 werden dann - sofern die gemeinsamen Designarbeiten fortgesetzt werden sollen - noch einmal etwa 65 Mio. Euro fällig
.....