Flugphysik
#5
BTW: Hubschrauber, Zeppeline, Ballons und andere Senkrechtstarter sind auch Flugzeuge. Wink

Es ist ja von einer "Geschwindigkeits-Steuerung" die rede. Ist es eine theoretische (real-nicht exisiterende), die mit Null-Verzögerung reagiert, so dass das Flugzeug auf der Stelle bleibt, dann ergibt sich folgendes Paradoxon: Die Beschleunigung Schub/Masse treibt das Flugzeug voran, durch diese Vorwärtsbewegung drehen sich die Räder. Das Laufband von der Steuerung angewiesen wirkt dem entgegen, so dass Achsen und damit das Flugzeug ortsfest sind. Aber wo sind dann die Vorwärtsbewegung und Beschleunigung geblieben, die die Räder überhaupt erst in Bewegung gebracht haben? Sowas geht eben nicht.

Mit einer real-existierenden Steuerung gibt es immer eine Verzögerung, und damit auch eine Vorwärtsbewegung. Die Roll und Nabenreibung wird zwar viel schneller als normal zunehmen und damit die Beschleunigung stärker abbremsen als sonst, so dass die Frage bleibt, ob das Flugzeug eine Geschwindigkeit erreichen kann, die zum abheben reicht oder nicht? Kann man so nicht beantworten.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: