26.01.2006, 23:25
Zitat:-Cobra- posteteErste Frage welchen Nutzen hätte die Türkei überhaupt durch die Entwicklung strategischer MRBM's wie die iranische Shahab-Reihe ?
Zitat:Die Türkei sollte meiner Meinung nach eigene Panzertypen herstellenGanz genau bin ich in der Meinung auch!
Die Iraner sind schon lange dabei Ergebnis= Zolfaghar 3 !
Auch im Raketen Bereich sollten sie so mehr investieren, Iran hat schon bald Shahab 4 Raketen, die Türkei sollte ein wenig mehr gas geben
MFG
Überhaupt keinen, eine Notwendigkeit dafür gibt es auch nicht. Die Türkei verfügt nicht über Massenvernichtungswaffen und ist Konventionen beigetreten die ihr´den Bau und den Erwerb vom WMD und entsprechenden strategischen Trägersystemen verbieten. Ich möchte mal wissen welchen Sinn eine ballistische Rakete mit einer Reichweite von 3000 km hat die gerade mal einen konventionellen Sprengkopf trägt ? Gar keinen, da die Raketen mit einer solch grossen Reichweite eine dementsprechende Kursabweichung haben so das deren Einsatz sinnlos bzw. uneffektiv ist.
Der Türkei geht es bei der Entwicklung ballistischer Reichweite darum taktische Waffen herzustellen die mit möglichst hoher Präzision wichtige militärische Infrastruktur oder Truppenverbände hinter feindlichen Frontlinien zu bekämpfen. Für den Zweck reichen Raketen mit 300km Reichweite vollkommen aus.
Was den Zolfaghar angeht so wissen wir sehr wenig über den Panzer. Es kann einsatzbereiter MBT sein oder ein Propagandagespinst der IRI. Jedenfalls ist mir eins klar soll dieser MBT gebaut werden und das auch noch aus 100 % iranischer Komponenten wie manche IRI-Freaks behaupten, dann wird der Panzer sicherlich nicht ansatzweise mit einem Leopard-2 oder M-1 vergleichbar sein. Der Türkei geht es in erster Linie darum einen modernen MBT mit ausländischer Hilfe zu entwickeln der vergleichbaren westlichen Mustern zumindest ebenbürtig erscheint oder in der performance vergleichbare Leistungen zeigt wie moderne westliche MBT. Kritische Komponenten wie Kanone und Motor werden vom Ausland zugekauft und im Inland im MBT integriert. Feuerleit, Navigations und Kommunikationselektronik werden in der Türkei hergestellt, der türkische Rüstungselektronikkonzern Aselsan ist bereits im vollen Umfang in der Lage Elektronik für einen modernen MBT herzustellen.
Ziel der türkischen Verteidigungspolitik ist es vor allem Regional als mittel oder langfristig als regionale Ordnungsmacht aufzutreten und eigene Interessen in der Ägäis, auf Zypern, im Nahen Osten, Zentralasien und ggf. auf dem Balkan geltend zu machen wie auch der wichtige Schutz von handelsrouten z.B Schifffahrt. Da die türkei bei diesen Ambitionen auch Interessensphären anderer Mächte bedrohen kann ist es nötig unabhängiger von ausländischen Rüstungsgütern zu sein und da hat der Aufbau der eigenen Industrie und die Suche nach anderen Rüstungslieferanten/Partnern z.B Israel und Südorea eine besonders hohe Bedeutung.
ich will hier mal ein Beispiel nennen. Wie ist es möglich seine maritimen Interessen in der Ägäis und im Mittelmeer(Zypern) zu wahren wenn Deutschland oder die USA den Export von Kriegsschiffen abhängig vom strategischen Gleichwicht mit Griechenland machen ?
Die Antwort darauf ist einfach, man kann der Problematik nur begegnen wenn man selbst Kriegsschiffe herstellt !