24.01.2006, 21:17
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,397082,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 82,00.html</a><!-- m -->
Zitat:AHMADINEDSCHAD-BESUCHNeue Runden im Britisch/Iranischen "der jeweils andere ist an unserem Terrorproblem schuld" Spiel.
Rätsel um Bombenanschläge in Iran
In Südiran sind heute bei zwei Attentaten acht Menschen ums Leben gekommen. Galten die Anschläge dem Präsidenten? Ein Hisbollah-Sender behauptet, die Bomben hätten Mahmud Ahmadinedschad töten sollen
(...)
Im vergangenen Jahr hatten arabische Separatisten in der ölreichen Provinz Chusistan Unruhen ausgelöst. Bei Bombenanschlägen in Ahwas kamen im Juni - vor der Präsidentschaftswahl - sieben und im Oktober vier Menschen ums Leben. Auslöser waren Gerüchte, Iran wolle zur Minderung des arabischen Einflusses vor Ort mehr Nicht-Araber in der Gegend ansiedeln. Die Regierung in Teheran hatte damals "ausländische Verschwörungen" hinter den Unruhen ausgemacht und Großbritannien vorgeworfen, die ethnischen Spannungen zwischen Iranern und Arabern zu schüren.
Der Iran-Experte des Middle East Media Research Institute (Memri) Wahied Wahdat-Hagh sagte zu SPIEGEL ONLINE: "Die iranische Provinz Chusistan ist eine Schlüsselprovinz. Dort gibt es immer wieder Arbeiterstreiks in der Ölindustrie. Viele sagen, wenn es im Iran einen Regimewechsel wie 1979 gibt, dann geht er von Chusistan aus. Dort wird Geschichte gemacht."
Die iranische Regierung fahre die Linie, Terrorattentate, die in der Vergangenheit in Chusistan verübt worden sind, den Briten, die im Südirak stationiert sind, anzulasten.