23.01.2006, 10:47
Ich weiß jetzt nicht mehr wo, ich es gehört hatte oder es gar gelesen hatte, aber Madame Clinton hat bisher eine recht starke pro-Kriegseinstellung vertreten um sich für 2008 schon mal richtig zu positionieren.
Daher wird sie auch jetzt wohl kaum ganz und gar auf Antikriegskurs schwenken. Immerhin will sie doch womöglich für 2008 gute Chancen haben auch bei den Independants* zu punkten und da den Sieg zu holen um die erste Präsidentin und "zweite Clinton" im Weißen Haus zu sein.
* In den USA registrieren sich gewöhnlich die Wähler entweder als Demokraten, Republikaner oder Independants, ja nach politischer Neigung.
Und diese Independants, die Unabhängigen ( bei uns würde man wohl etwas ungenau Wechselwähler sagen) sorgen bei Präsidentsschaftswahlen letztlich meistens für den Sieg.
Jene Gruppe ist aber mehrheitlich wohl nicht in Antikriegsstimmung, zumindest nicht so stark wie manche Demokraten zu glauben scheinten.
Daher wird sie auch jetzt wohl kaum ganz und gar auf Antikriegskurs schwenken. Immerhin will sie doch womöglich für 2008 gute Chancen haben auch bei den Independants* zu punkten und da den Sieg zu holen um die erste Präsidentin und "zweite Clinton" im Weißen Haus zu sein.
* In den USA registrieren sich gewöhnlich die Wähler entweder als Demokraten, Republikaner oder Independants, ja nach politischer Neigung.
Und diese Independants, die Unabhängigen ( bei uns würde man wohl etwas ungenau Wechselwähler sagen) sorgen bei Präsidentsschaftswahlen letztlich meistens für den Sieg.
Jene Gruppe ist aber mehrheitlich wohl nicht in Antikriegsstimmung, zumindest nicht so stark wie manche Demokraten zu glauben scheinten.
