18.01.2006, 21:31
die Ergebnisse der letzten Wahl in Taiwan zeigen, dass China mit seiner Politik durchaus in der Lage ist, die Situation in Taiwan zu beeinflussen;
der Taiwanesische Ministerpräsident hat nach dem Wahldebakel seinen Rücktritt eingereicht
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/sz/2006-01-18/politik/artikel/HMG-2006-01-18-007-ufg0scbCwinBLJcxITcFQw/">http://www.sueddeutsche.de/sz/2006-01-1 ... JcxITcFQw/</a><!-- m -->
und die Chinesen locken weiter mit Zuckerbrot ....
<!-- m --><a class="postlink" href="http://german.china.org.cn/german/216898.htm">http://german.china.org.cn/german/216898.htm</a><!-- m -->
der Taiwanesische Ministerpräsident hat nach dem Wahldebakel seinen Rücktritt eingereicht
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/sz/2006-01-18/politik/artikel/HMG-2006-01-18-007-ufg0scbCwinBLJcxITcFQw/">http://www.sueddeutsche.de/sz/2006-01-1 ... JcxITcFQw/</a><!-- m -->
Zitat:18.01.2006(leider nur Kostenpflichtig)
Taiwans Schleudersitz
Ministerpräsident Frank Hsieh reicht seinen Rücktritt ein
....
und die Chinesen locken weiter mit Zuckerbrot ....
<!-- m --><a class="postlink" href="http://german.china.org.cn/german/216898.htm">http://german.china.org.cn/german/216898.htm</a><!-- m -->
Zitat:Chinesisches Festland bekräftigt friedlichen Austausch mit Taiwan
Der chinesische Staatspräsident Hu Jintao hat den Wunsch des chinesischen Festlandes nach einer Verstärkung der Kontakte sowie des wirtschaftlichen und kulturellen Austauschs zwischen beiden Seiten der Taiwan-Straße bekräftigt, um eine friedliche und stabile Entwicklung der Beziehungen zwischen beiden Seiten der Taiwan-Straße zu fördern.
....
(CRI, 18. Januar 2006)