16.01.2006, 21:49
Ich sprach nicht von einem Atomschlag sondern von Krieg mit der Option eines Atomschlages wenn der Angegriffene Staat seine A Waffen einsetzt oder an Terroristen weiter reicht.
Das bedeutet, daß man den Staat angreift und erobert, und dies Konventionell !!
Wenn der Staat dann seine A Waffen einsetzt bzw Massenvernichtungswaffen, DANN folgt ein Atomschlag.
Exakt so ist es z.B. im Zweiten Weltkrieg gelaufen, mit den gewaltigen C Waffen Arsenalen beider Seiten. Beide setzten diese C Waffen bis zum Schluß nicht ein, aus Furcht vor einem Gegenschlag.
Die Nato Doktrin die mMn die Verbreitung von A Waffen beenden würde wäre also :
das man einen Staat der Atomwaffen herstellt Konventionell angreift und erobert. Und dem Staat für den Fall, daß er gegen diesen Angriff A Waffen einsetzt einen A GEGENSchlag androht und diesen auch durchzieht wenn es dazu kommt.
Es ist unabdingbar, daß die Ausbreitung von A Waffen gestoppt wird, sonst ist ein Atomkrieg in den nächsten 30 Jahren nicht mehr aufzuhalten.
Daher braucht man einen rationalen Mechanismus, wie im Kalten Krieg !! der die Ausbreitung SINNLOS macht.
Das bedeutet, daß man den Staat angreift und erobert, und dies Konventionell !!
Wenn der Staat dann seine A Waffen einsetzt bzw Massenvernichtungswaffen, DANN folgt ein Atomschlag.
Exakt so ist es z.B. im Zweiten Weltkrieg gelaufen, mit den gewaltigen C Waffen Arsenalen beider Seiten. Beide setzten diese C Waffen bis zum Schluß nicht ein, aus Furcht vor einem Gegenschlag.
Die Nato Doktrin die mMn die Verbreitung von A Waffen beenden würde wäre also :
das man einen Staat der Atomwaffen herstellt Konventionell angreift und erobert. Und dem Staat für den Fall, daß er gegen diesen Angriff A Waffen einsetzt einen A GEGENSchlag androht und diesen auch durchzieht wenn es dazu kommt.
Es ist unabdingbar, daß die Ausbreitung von A Waffen gestoppt wird, sonst ist ein Atomkrieg in den nächsten 30 Jahren nicht mehr aufzuhalten.
Daher braucht man einen rationalen Mechanismus, wie im Kalten Krieg !! der die Ausbreitung SINNLOS macht.