(Sonstiges) Vergleich zwischen M16 und M4
#18
Zitat:Und es ist ja so, wenn du mit dem G3 (also 7,62) triffst, dann steht der auch nicht wieder auf. Da ist man sich bei 5,56 nie so sicher.
Diese Aussagen sind einfach zu pauschal !

Wenn ich z.B. auf 30 bis 50 m mit .223 den Gegner treffe, dann ist die Wirkung auf den Gegner bei den

zur Verfügung stehenden Geschossen !! (SS 109 gegen alte 7,62 VM)

mit der .223 mindestens gleich, eher aber sogar besser !

Wenn ich auf 200 m schieße, ist die .308 überlegen. Es ist also eine Frage des WAS TUE ICH, WAS WILL ICH.

Die Frage angesichts dieser Differenzierung ist : ob man nicht auf ganz neue Kaliber und Ideen umsteigen sollte und eine größere Differenzierung der Waffen anstreben sollte.

Das Sturmgewehr als Konzept sollte ja die Lücke zwischen MG und MP schließen und zugleiche lMG ersetzen.

Ob das noch den heutigen Taktischen Gegebenheiten entspricht und ob es schlicht und einfach notwendig ist, kann und sollte man diskutieren. Die Frage ist : ob das StGw überhaupt noch als Gesamtkonzept die Zukunft ist.

Zitat:Das M4 ist die modernere Konstruktion, ist aber eigentlich ein Karabiner und kein richtiges STGW.
Die Amis Teilen ja in Assault Rifle und Battle Rifle, das M 4 ist eine Assault Rifle, daß M 16 eine Battle Rifle.

Man könnte auch bei uns mischen :

Sturmgewehr G 36 und Schlachtgewehr (um einen Begriff von Carlos zu verwenden) G 3


Eine Gruppe zu 10 Mann (inklusive Gruppenführer Uffz oP und Stellvertreter Mannschaft) könnte mMn dann so bewaffnet sein :


1 MG 3 oder 2 MG 3 (auf Dauer Ersatz durch 2 Mk 48 und 1 MG 43)

2 MG 43 oder 1 MG 43

3 G 36 (dazu GraPi oder AG 36 nach Wahl des Soldaten)

2 G 3 ZF

2 PzF 3 G 36 (oder statt 1 PzF 3 1 Bunkerfaust oder 1 G 3 ZF)

3 Gruppen zu 30 Mann und eine Zuggruppe zu 6 Mann bilden dann einen Zug zu 36 Mann :

Zuggruppe :

1 Zugführer G 36

1 Stellvertreter G 36

2 Zugscharfschützen SSG

2 MG 3 (besterhaltene MG, kein Ersatz durch Mk 48 oder MG 43)

Eine neue Waffe im Kaliber 7,62 ähnlich wie ein G36 mit modernen Optiken und verbesserte Ergonomie wäre die ideale Waffe.

Wäre sie das ?! Das ist die Frage. Pro: die Munition ist inzwischen eine der weitverbreitetsten der Welt, die .308 ist ein gutes Kaliber und es gibt auch modernere viel leistungsfähigere Geschosse

Kontra : die Taktischen Vorzüge sind in der Praxis gering, dafür sind Nachteile gegeben : es gibt andere Kaliber die ebenso gut (ausreichend) wirken würden, die aber weniger Gewicht und Rückstoß haben.

Insgesamt spricht mMn alles für eine Differenzierung der Waffen.

Realistischerweise ist ein Neues StGw für die BW nicht drin, daher sollte man wie obig beschrieben G 36 und G 3 mischen. Desweiteren sollte man den Anteil der MG erhöhen.

Anstelle neuer StGw wären neue MG in 7,62 viel dringlicher !!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von paaly - 25.12.2005, 23:00
[Kein Betreff] - von ChrisCRTS - 26.12.2005, 00:02
[Kein Betreff] - von paaly - 26.12.2005, 12:03
[Kein Betreff] - von hawkeye87 - 26.12.2005, 12:14
[Kein Betreff] - von ChrisCRTS - 26.12.2005, 12:31
[Kein Betreff] - von paaly - 26.12.2005, 12:51
[Kein Betreff] - von ChrisCRTS - 26.12.2005, 13:08
[Kein Betreff] - von paaly - 26.12.2005, 13:13
[Kein Betreff] - von ChrisCRTS - 26.12.2005, 13:52
[Kein Betreff] - von paaly - 26.12.2005, 14:04
[Kein Betreff] - von ChrisCRTS - 26.12.2005, 18:54
[Kein Betreff] - von Carlos - 27.12.2005, 12:04
[Kein Betreff] - von paaly - 27.12.2005, 17:36
[Kein Betreff] - von Carlos - 27.12.2005, 21:17
[Kein Betreff] - von Quintus Fabius - 29.12.2005, 20:57
[Kein Betreff] - von Der_Schakal - 29.12.2005, 21:08
[Kein Betreff] - von Carlos - 29.12.2005, 21:21
[Kein Betreff] - von Quintus Fabius - 29.12.2005, 21:30
[Kein Betreff] - von Quintus Fabius - 29.12.2005, 21:36
[Kein Betreff] - von Carlos - 29.12.2005, 22:07
[Kein Betreff] - von Quintus Fabius - 30.12.2005, 00:15

Gehe zu: