29.12.2005, 21:21
Zitat:Quintus Fabius posteteIn diesem Falle solltest Du mal den LMT Crane Schaft ausprobieren...
Der Einschubschaft ist mMn aber nicht sehr gut. Er verkürzt die Waffe nur wenig, ist aber dem normalen Schaft unterlegen. Von der Jagd her und insbesondere Vom Bewegungsschießen her glaube ich aber, daß der Grundsatz gilt : der Lauf schießt, aber der Schaft trifft.
...IMHO einer der besten AR-Schäfte, die es gibt. Genau das ist auch der Grund, warum ich ihn auf meinem DMR habe.

Zitat:Quintus Fabius posteteSchiessen mit/ohne Schutzweste.
Desweiteren sind mMn viele Klappschäfte und Einschubschäfte schlechter als Feste Schäfte und im Endeffekt vor allem einfach überflüssig. Man braucht die Waffen nicht verkürzen, wozu denn ?!
Häuserkampf.
Transport der Waffe im engen Fahrzeug.
Besonders das Schiessen mit Schutzweste macht einen kürzeren Schaft notwendig, wenn man mit Optik schiesst, so ist es je nach Anschlag (liegend, stehend) auch nicht ganz unpraktisch, wenn man den Augenanbstand an die bequemste Schiesshaltung anpassen kann.
Klappschäfte wie beim G46 dienen dem leichteren Transport der Waffe, Einschubschäfte haben einen gewissen taktischen Nutzen.
Ich wollte heute - sofern die Waffe das erlaubt - nicht mehr auf einen Klapp- oder Einschubschaft verzichten wollen. Dabei muss er natürlich ausreichend stabil, bequem und zuverlässig sein...