27.12.2005, 22:08
Zitat:Skywalker posteteQuelle?
Soweit ich weiss wurden der Türkei 1995/96 A-10 Warthoag aus US-Beständen angeboten, aus irgendwelchen Gründen hat die Türkei abgelehnt und stattdessen beschlossen 145 Kampfhubshcrauber anzuschaffen.
Zitat:Ich persönlich hab meine Zweifel ob es sinnvoll ist Erdkampfflugzeuge zur Terrorbekämpfung anzuschaffen, immerhin muss man sehen das die PKK in Südostanatolien nicht mit ganzen Infanterieeinheiten auftaucht sondern das es einzelne Guerillia-Gruppen sind die meist aus 3 - 10 Mann bestehen. Ein Einsatz von "Warthoags" oder "Frogfoots" wäre ein schiessen mit "Kanonen auf Spatzen". Zudem wären die Flugzeuge in realen Kriegszenarien nur bei voller bis weitgehender Luftüberlegenheit effektiv einsetzbar. Erdkampfflugzeuge im Inventar der türkischen Streitkräfte würden einen offensiven Karakter der türkischen Streitkräfte zum Ausdruck bringen, Griechenland wäre darüber alles andere als erfreut.Zustimmung :daumen:
Die Sinnhaftigkeit ist mir auch so ein bißchen schleierhaft ...
Zitat:Im Rahmen des ATAK-II Programm sollen insgesamt 90 Kampfhubschrauber beschafft werden und keine 145 wie im ATAK-I Programm.Ups! Steht sogar auf der vorletzten Seite dieses Threads.

Trotzdem sollten sie es vorantreiben.

Wie ist denn der aktuelle Stand?