26.12.2005, 23:13
@ChrisCRTS: keine ursache =)
mir ist grade der gedanke gekommen, dass man amos eigentlich auch auf überzählige leopard-2-fahrgestelle setzen könnte. das hätte mehrere vorteile:
1.) die bundeswehr verfügt über genug überzählige leopard-2-fahrgestelle, amos ist bereits fertig entwickelt, d.h. es fallen nur produktions-, umbau- und einbaukosten an, nicht aber entwicklungskosten.
2.) ein panzergrenadierbatallion würde nur über 3 fahrzeugfamilien verfügen: schützenpanzer puma, sanitäts-, kommando- und gsi-fahrzeug boxer sowie bergepanzer, mörserträger (amos o.ä.) und vorgeschobener beobachter (könnte auch auf leopard-2-basis konstruiert werden).
3.) die nach den derzeitigen plänen in zukunft fehlende mörserkomponente in den panzergrenadierbatallionen, die in den einsatzberichten aus dem irakkrieg 2003 von der army auch für panzerbatallione gefordert wurde, wäre wieder vorhanden.
klarer nachteil wäre natürlich die fehlende luftverlastbarkeit dieser neuen mörserträger - aber bei der wahl zwischen überhaupt nicht vorhandene mörser aber nicht luftverlastbareren mörser sollte die wahl eigentlich einfach sein ...
mir ist grade der gedanke gekommen, dass man amos eigentlich auch auf überzählige leopard-2-fahrgestelle setzen könnte. das hätte mehrere vorteile:
1.) die bundeswehr verfügt über genug überzählige leopard-2-fahrgestelle, amos ist bereits fertig entwickelt, d.h. es fallen nur produktions-, umbau- und einbaukosten an, nicht aber entwicklungskosten.
2.) ein panzergrenadierbatallion würde nur über 3 fahrzeugfamilien verfügen: schützenpanzer puma, sanitäts-, kommando- und gsi-fahrzeug boxer sowie bergepanzer, mörserträger (amos o.ä.) und vorgeschobener beobachter (könnte auch auf leopard-2-basis konstruiert werden).
3.) die nach den derzeitigen plänen in zukunft fehlende mörserkomponente in den panzergrenadierbatallionen, die in den einsatzberichten aus dem irakkrieg 2003 von der army auch für panzerbatallione gefordert wurde, wäre wieder vorhanden.
klarer nachteil wäre natürlich die fehlende luftverlastbarkeit dieser neuen mörserträger - aber bei der wahl zwischen überhaupt nicht vorhandene mörser aber nicht luftverlastbareren mörser sollte die wahl eigentlich einfach sein ...