26.12.2005, 18:45
Zitat:Marc79 postetedu willst mir doch nicht ernsthaft erzählen, dass der mungo ein fahrzeug für den feindkontakt ist :tard: ? dem mungo fehlt jede möglichkeit sich selbst verteidigen zu können, auch die möglichkeit der besatzung ihre waffen zur fahrzeugverteidigung kann daran nichts ändern, allein schon weil die besatzung dadurch ungeschützt ist und aus voller fahrt ein sicheres zielen und schießen wohl kaum möglich ist. desweitern kommt hinzu, dass der mungo maximal gegen antipersonenminen gepanzert ist, i.d.r aber mit antipanzerminen / ied konfrontiert werden wird.
Die von dir genannten Fahrzeuge gibt es für den "Feindkontakt" schon mit dem Mungo, dem Dingo, dem Duro schon. Ein weiteres Fahrzeug mit dem Schutz und den Aufbauten wird auch nicht leichter.
und der dingo ist meiner ansicht nach ein perfektes (!!) patroullienfahrzeug, allein schon wegen seines guten minenschutzes aber kein verbindungsfahrzeug wie der wolf oder der humvee es sind.
Zitat:Was man eher braucht ist ein leichter Geländewagen, den man als genau das nutzt, um Personen von a nach b zu befördern, dabei sollte er für Auslandseinsätze leicht gepanzert sein, leicht deshalb, weil er die Lücke unter dem Mungo füllen soll. Das heißt man sollte entweder das Fahrzeug generell nachpanzern könnten durch Module, oder ein Teil der Fahrzeuge schon gepanzert kaufen.an so ein fahrzeug hatte ich auch gedacht

mein bevorzugter kandidat wäre der eagle IV, v.a. wegen der baugruppengleichheit mit dem duro 3. als ziviles fahrzeug würde ich auf fahrzeuge des bw-fuhrpark service zurückgreifen.