(Land) General Dynamics Land Systems - Stryker
#25
Zitat:paaly postete
Außerdem kann ich mir nich vorstellen, dass die dünne Alufolie vom M113 ne Salve aus einem sMG aushält!
ein normaler m-113 (ohne tonennweise zusatzpanzerung so wie die israelischen mod. m-113 zelda 1/2) hält definitif dem beschuss durch smg nicht stand, genauso wenig dem beschuss mit rpg - dem aber auch nur die wenigsten fahrzeuge standhalten können. der stryker ist dagegen gegen den beschuss mit 14,5mm geschossen gepanzert.
Zitat:Zum Schluss noch ein Wort zur Wahrscheilichkeit eines Treffers.
Ich denke ein Stryker der mit 80 Km/h durch die Wüste brettert is schwerer zu treffen als einen mit 50 Km/h dahin schleichenden M113.
1.) kannst du selten und gar nicht modernisierten m-113 nicht mit den modernisierten m-113 der amerikanischen streitkräfte vergleichen.
2.) in städten kann keines von beiden fahrzeugen besonders schneller fahren und beide sidn feindlich angriffen ausgeliefert. übrigens ist einer der kritikpunkte der israelischen streitkräfte (die sehr viel erfahrung mit m-113-operationen in urbanem gebiet haben) der große wendekreis des fahrzeugs. am stryker wiederum wurden die hohen kosten kritisiert udn so entschieden sich die isarelis schließlich für eine modernisierung ihrer m-113-flotte und die beschaffung weiterer hapc.
Zitat:ChrisCRTS postete
Du weiss das die meisten Fahrzeuge in Irak durch IED / Minen zerstört werden?
Und meistens in Urbanen gebieten nicht in die Wüste.
gegen minen / ied sind aber weder der m-113 noch stryker ausreichend geschützt und selbst beim boxer und dem hervorragend geschützten dingo bezweifle ich, dass er gegen die im irak verwendeten ied geschützt ist.
außerdem sollte man nicht vergessen, dass ein großteil der ied nicht automatisch (also durch den bodendruck der fahrzeuge) ausgelöst werden, sondern manuell. und dagegen hilft auch kein noch so geringer bodendruck.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: