(Kalter Krieg) Szenario Nato vs. Warschauer Pakt
Von einer Qualitätativen Überlegenheit der Russen in der Panzerwaffe kann man meines Erachtes sehr wohl zu dieser Zeit noch reden.
AMX-30 und Leopard-1 sind klare Vertreter der Doktrin daß Geschwindigkeit Panzerung ersetzen könne - was im Jom-Kippur-Krieg widerlegt wurde. An Feuerkraft war der Cheiftain sicher sehr stark, aber M-60, M-47/48, Leo-1, AMX-30 sind meiner Einschätzung nach rein theoretisch unterlegen.
Der T-72 lief seit 72 oder 73 zu, der T-64 war seit einigen Jahren eingeführt. Die T-62 und T-54/55 sollten aber gerade den alten Blelchhaufen M47/8 haushoch überlegen sein. In der Feuerkraft waren die M-60/ Leo-1 und AMX-30 sicher konkurrenzfähig, aber bei der Panzerung waren sie klar unterlegen. Auch die technische Überlegenheit, die heute morderne Kpz auszeichnet war damals ja keineswegs so klar vorhanden, wenn ich mich recht Erinnere waren z.B. damals auch bei den westlichen Stabilisatoren noch nicht der Stadard...

Konventionell ist ja wohl zumindest seitens der Panzerstreitkräfte bis zum Aufkommen der akutellen Generation von Leo-2, Challenger, M-1 und Leclerc immer von einer überlegenheit der sowjetischen Panzer auszugehen. Wo allerdings dann - zumindest sind wir heute in unserer westlichen Arroganz davon überzeugt Wink - wir überelgen gewesen wären, war wohl Ausbildung und Einsatzbereitschaft.
Da ja aber bekanntermaßen niemals die Hauptstreitkräfte der beiden Protagonisten auf einander gestoßen sind und bei allen Stellvertreterkriegen auf normalem Terrain (also nicht Vietnam) der Westen in der Regel dominierte (das überrollen mit unmengen chinesischer Soldaten in korea lassen wir mal außen vor) kann man natüprlich auch nicht werten.
Sei es in den israelischen Kriegen oder auch im Irak waren die Streitkräfte mit westlichem Gerät immer bestens ausgebildet, die Gegner jedoch... - naja, etwas minderpriviligiert würde ich mal sagen Wink
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: