24.11.2003, 17:22
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,275383,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 83,00.html</a><!-- m -->
Die einzige Haltung der EU die Scharon akzeptieren könnte, ist wohl absolute Kritiklosigkeit gegenüber Israel.
Zitat:ISRAELDa liegt Scharon aber schief. Nicht jede Kritik am Staat Israel ist antisemitisch. Warum Muslims in der EU eine Gefahr für Israel sein sollen ist mir ein Rätsel.
Scharon wirft Europäern kollektiven Antisemitismus vor
Israels Ministerpräsident Ariel Scharon hat schwere Vorwürfe gegen Europa erhoben. Den Menschen dort wohne der Antisemitismus inne, und die Regierungschefs der EU machten sich einer "voreingenommenen Nahostpolitik" schuldig. Auch warnte Scharon vor einer wachsenden Zahl von Muslimen in der EU.
(...)
"Heute gibt es keine Trennung mehr. Wir reden über kollektiven Antisemitismus. Der Staat Israel ist ein jüdischer Staat und die Haltung gegenüber Israel ist entsprechend."
Die einzige Haltung der EU die Scharon akzeptieren könnte, ist wohl absolute Kritiklosigkeit gegenüber Israel.