01.12.2005, 11:55
Es geht in erster Linie nicht alleine um eine mögliche Ausrufung der 12sm, sondern um die Art und Weise wie alleine auf diese Möglichkeit auf der türkischen Seite reagiert wurde, nämlich mit der Drohung von Krieg!.
Die ist ein unakzeptables und unannehmbares Verhalten und ist meilenweit entfernt von dem wie in der zivilisierten Welt und in Europa mögliche "Streitigkeiten" bereinigt werden sollten.
Das dies ein Problem für die Türkei darstellen würde und den Seezugang stark einschränken würde ist ja unstrittig, aber unter zivilisierten Menschen lässt sich nahezu jede Streitigkeit über Verhandlungen, gegenseitige Zugeständnisse und eben diplomatisch lösen, hingegen ist eine Kriegsdrohung am allerwenigsten produktiv, eher destruktiv um zur Lösung von Streitigkeiten beizutragen und zeugt leider wie so oft von übersteigerte Nationalismus und Emotionalität, die den klaren Verstand und Nachsicht überrempelt.
Das derartige Äusserungen auch für das Ansehen der Türkei nicht gerade förderlich sind und den langen und ohnehin schon steinigen Weg in Richtung Europa/EU nur noch länger und noch steiniger machen dürfte auch klar sein und dies ist ein erneuter beweis das die türkische Mentalität, abgesehen von der Kultur, Religion und Sitten, kaum mit der europäischen verenibar ist.
Man könnte auch sagen ein kassiches Eigentor und umso mehr man davon schiesst, umso sicherer ist das man das "Spiel" am Ende verliert.
Die ist ein unakzeptables und unannehmbares Verhalten und ist meilenweit entfernt von dem wie in der zivilisierten Welt und in Europa mögliche "Streitigkeiten" bereinigt werden sollten.
Das dies ein Problem für die Türkei darstellen würde und den Seezugang stark einschränken würde ist ja unstrittig, aber unter zivilisierten Menschen lässt sich nahezu jede Streitigkeit über Verhandlungen, gegenseitige Zugeständnisse und eben diplomatisch lösen, hingegen ist eine Kriegsdrohung am allerwenigsten produktiv, eher destruktiv um zur Lösung von Streitigkeiten beizutragen und zeugt leider wie so oft von übersteigerte Nationalismus und Emotionalität, die den klaren Verstand und Nachsicht überrempelt.
Das derartige Äusserungen auch für das Ansehen der Türkei nicht gerade förderlich sind und den langen und ohnehin schon steinigen Weg in Richtung Europa/EU nur noch länger und noch steiniger machen dürfte auch klar sein und dies ist ein erneuter beweis das die türkische Mentalität, abgesehen von der Kultur, Religion und Sitten, kaum mit der europäischen verenibar ist.
Man könnte auch sagen ein kassiches Eigentor und umso mehr man davon schiesst, umso sicherer ist das man das "Spiel" am Ende verliert.