Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Sturm auf Parlament in Georgien
#4
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.daserste.de/weltspiegel/beitrag.asp?uid=21qadxy5e0bj1482">http://www.daserste.de/weltspiegel/beit ... y5e0bj1482</a><!-- m -->

- oben ein Link zu einem aktuellen Bericht des Weltspiegel
"Schewardnadse tritt zurück"

Unabhängig von der Frage Wahlbetrug, Wahlfälschung und und und - das sind, denke ich, erst mal "innerstaatliche Angelegenheiten" - finde ich bemerkenswert, dass der Rücktritt nach "Vermittlung?" des russischen Aussenministers erfolgt ist, der zuerst (!) mit der Opposition und dann mit Schewardnads gesprochen hat. Die Russen waren schneller als die USA, deren Aussenminister angeblich (?) auch nach Georgien wollte.

Wenn man bedenkt, dass die USA dabei waren, die Russen südlich des Kaukasus zu verdrängen, und z.B. gegen den Widerstand der Russen den Bau der Pipeline von Aserbaidschand über Georgien in die Türkei durchgesetzt haben, gibt das zu denken.
Gewinnt Russland mit der Regierungsübernahme durch die Opposition seinen Einfluss in Georgien zurück?

Ist das ein Agreement zwischen Amis und Russen, wonach die USA (im Kampf gegen islamische Fundamentalisten, die Russland auch im Nordkaukasus am Werke sieht) den Russen wieder die erste Geige zuerkannt hätten?
Angeblich soll ja zwischen Putin und Bush irgendein Kontakt gewesen sein.
Welche Zugeständnisse hätte Russland gemacht? Wirtschaftliche Interessen der USA bleiben unangetastet?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: