06.11.2005, 22:08
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID4927916_REF3,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... F3,00.html</a><!-- m -->
Zitat:New York Times-Berichtwird alles nix mehr helfen, die zweite Amtszeit von Bush ist am Laufen - und ob die Amerikaner jemals soviel Charakter haben werden, einen (später einmal "ehemaligen") US-Präsidenten nach den Regeln von Nürnberg (wie war das mit dem Angriffskrieg?) <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bz.nuernberg.de/bzshop/publikationen/nproz/nproz.html">http://www.bz.nuernberg.de/bzshop/publi ... nproz.html</a><!-- m --> bzw. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bz.nuernberg.de/bzshop/publikationen/nproz/nproz.html#anklage">http://www.bz.nuernberg.de/bzshop/publi ... ml#anklage</a><!-- m -->
Bush ignorierte Warnung vor Al-Kaida-Zeugen
Die US-Regierung soll ihre Anschuldigungen gegen den Irak im Vorfeld des Krieges unter anderem mit Aussagen eines hochrangigen Al-Kaida-Mitglieds gestützt haben, obwohl dessen Glaubwürdigkeit bereits Monate zuvor in Frage stand. Ein Geheimdienst habe bereits im Februar 2002 davor gewarnt, den Aussagen des wenige Monate zuvor gefassten Mitglieds der Extremistenorganisation über Al-Kaida-Trainings im Irak Glauben zu schenken, berichtete die "New York Times".
...
Stand: 06.11.2005 11:55 Uhr
Zitat:Anklageschriftanzuklagen, wage ich zu bezweifeln
- Anklagepunkt 1: Verschwörung
- Anklagepunkt 2: Verbrechen gegen den Frieden
- Anklagepunkt 3: Kriegsverbrechen
- Anklagepunkt 4: Verbrechen gegen die Menschlichkeit
