Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.12 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Iranisches Atomprogramm
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.kurier.at/ausland/1165516.php">http://www.kurier.at/ausland/1165516.php</a><!-- m -->
Zitat:Moskau plant atomare Kooperation

Mit einem Atom-Joint-Venture möchte Russland den Streit um das iranische Atomprogramm entschärfen.
...
Derzeit liefen Gespräche über ein russisch-iranisches Gemeinschaftsunternehmen zur Produktion atomarer Brennstoffe
...
Ein EU-Diplomat sagte, dieser Vorstoß entspreche im Grundsatz den Vorstellungen des Chefs der UNO-Atombehörde IAEA bzw. IAEO, Mohamed ElBaradei, der multinationale Joint Ventures als Lösung des Konflikts vorgeschlagen hatte. Auch Südafrika, das jüngst eine ähnliche Überlegung präsentiert hat, sei mit im Boot bei den Gesprächen.
...
Das könnte ein vielversprechender Kompromiss sein mit dem alle Seiten leben könnten. Der Iran wahrt sein Gesicht, die Welt hat die größtmögliche Kontrolle, dass kein Material aus dem Anreicherungsprozess abgezweigt werden kann. Allerdings habe ich meine Zweifel daran, dass die USA und in Teilen auch die Europäer überhaupt an einer Lösung interessiert sind.

Denn letztlich geht es doch um die Frage, ob man den Iran in die Weltgemeinschaft aufnimmt und grundsätzliche Nuklearaktivitäten gestattet, oder nicht. Der Iran wäre von heute auf morgen rehabilitiert. Daher gehe ich davon aus, dass leider auch dieser gute Vorschlag platzt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: