27.10.2005, 15:21
Weitere Sanktionen sind gegen den Iran eigentlich kaum zu verhängen. Jedenfalls wenige mit denen man sich nicht letztendlich größer bestraft.
Das jährliche Handelsvolumen zwischen Iran und der EU beläuft sich auf über 20Mrd. Euro, mit stark steigender Tendenz. Somit dürfte das so manchem europäischen Konzern relativ weh tun.
Wie hoch der Anteil an Teppichen und Pistazien -als iranische-Ausfuhr- daran ist, weiss ich nicht.
Über den Importstop von iranischem Erdöl wird man auch nicht ernsthaft nachdenken wollen. An der Schraube wollten eigentlich die Iraner drehen, wenns ihnen zu bunt wird. Jedoch geht das meiste davon ohnehin nach Fernost.
Die energiedurstigen Inder und Chinsen werden solche Schritte zwangsläufig ohnehin kaum durchziehen wollen.
Tjoar...was bleibt sind Waffen, Flugzeuge, Dual-Usekrempel etc...aber solche Sanktionen haben wir doch schon seit 25 Jahren :rofl:
Bliebe vielleicht der Ausschluss aus der Fussball-WM, oder der Tischtennis-Weltmeisterschaft
Das jährliche Handelsvolumen zwischen Iran und der EU beläuft sich auf über 20Mrd. Euro, mit stark steigender Tendenz. Somit dürfte das so manchem europäischen Konzern relativ weh tun.
Wie hoch der Anteil an Teppichen und Pistazien -als iranische-Ausfuhr- daran ist, weiss ich nicht.
Über den Importstop von iranischem Erdöl wird man auch nicht ernsthaft nachdenken wollen. An der Schraube wollten eigentlich die Iraner drehen, wenns ihnen zu bunt wird. Jedoch geht das meiste davon ohnehin nach Fernost.
Die energiedurstigen Inder und Chinsen werden solche Schritte zwangsläufig ohnehin kaum durchziehen wollen.
Tjoar...was bleibt sind Waffen, Flugzeuge, Dual-Usekrempel etc...aber solche Sanktionen haben wir doch schon seit 25 Jahren :rofl:
Bliebe vielleicht der Ausschluss aus der Fussball-WM, oder der Tischtennis-Weltmeisterschaft
