(Europa) Die niederländische Marine
#18
Aus Marineforum:

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm">http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm</a><!-- m -->

Zitat:Am 14. Oktober hat das Verteidigungsministerium in Den Haag die "Marinestudie 2005" veröffentlicht.

Das Dokument bringt weitgehend Klarheit in Absichten und Planungen der niederländischen Marine, über die zuvor in Medien teilweise nur spekuliert werden konnte.

So sollen nun definitiv korvettengroße (90m) Schiffe entwickelt und beschafft werden, die Einsätze "unterhalb der Kampffähigkeiten von Fregatten" wahrnehmen können. Gedacht ist hier neben humanitären Hilfseinsätzen vor allem auch an Übernahme der zur Bekämpfung des internationalen Drogenhandels bisher aufwändig von Fregatten durchgeführten Karibik-Patrouillen. Die Studie spricht von vier solchen Offshore Patrol Vessel, ausgerüstet mit Hubschrauberlandedeck und in der Lage, bis zu 100 evakuierte Personen aufzunehmen.

Parallel zur Beschaffung dieser neuen Schiffe wird die Anzahl der Fregatten reduziert. Man wird sich von vier Fregatten der KAREL DOORMAN-Klasse trennen, von denen jeweils zwei nach Chile und nach Belgien verkauft werden. Die belgischen Schiffe sollen der RNeN allerdings mittelbar erhalten bleiben, da sie im Rahmen deutlich verstärkter bilateraler Zusammenarbeit in eine Belgian-Dutch Task Force integriert werden sollen.

Ein als Ersatz für den betagten (in Dienst seit 1975) Versorger ZUIDERKRUIS geplantes neues Schiff soll so ausgelegt werden, dass es auch über reine Versorgungsaufgaben hinaus gehend Einsätze in Übersee unterstützen kann und die Fähigkeiten der RNeN zum strategischen Seetransport erweitert. Ein vergrößertes Flugdeck soll operativen Flugbetrieb von Hubschraubern ermöglichen, und ein zusätzliches Transportdeck soll dem Schiff erlauben, auch schwere Kampfpanzer in ein Einsatzgebiet zu verbringen.

Die "Marinestudie 2005" bestätigt auch die Planung, bis 2008 zwei Fregatten der DE ZEVEN PROVENCIEN-Klasse zur Bekämpfung von Landzielen für den Verschuss von Marschflugkörpern Tomahawk zu modifizieren und dazu 30 Tomahawk Block IV (Tactical Tomahawk) in den USA zu beschaffen.

Schließlich finden sich in dem Dokument auch noch die Absichten, den personellen Umfang der Marineinfanterie zu vergrößern, die U-Boote der WALRUS-Klasse durch Upgrades (u.a. Einrüstung eines neuen Sonars) bis 2025 in Dienst zu halten und bei den Minenabwehreinheiten die Minenjagdfähigkeiten durch Minenräumfähigkeiten zu ergänzen.
Ganzer Artikel, da nur kurz im Netz.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Die niederländische Marine - von Tiger - 01.11.2003, 12:47
RE: Die niederländische Marine - von OG Bär - 24.01.2019, 23:59
RE: Die niederländische Marine - von ede144 - 25.01.2019, 09:35
RE: Die niederländische Marine - von ObiBiber - 25.01.2019, 14:10
RE: Die niederländische Marine - von NielsKar - 16.08.2019, 01:02
RE: Die niederländische Marine - von Seafire - 18.08.2019, 20:57
RE: Die niederländische Marine - von Mike112 - 14.12.2019, 04:53
RE: Die niederländische Marine - von Mike112 - 17.12.2019, 10:16
RE: Die niederländische Marine - von Mike112 - 21.12.2019, 00:17
RE: Die niederländische Marine - von PKr - 19.01.2021, 00:47
RE: Die niederländische Marine - von Mike112 - 21.01.2021, 16:23
RE: Die niederländische Marine - von Mike112 - 11.02.2021, 12:01
RE: Die niederländische Marine - von PKr - 03.05.2021, 23:53
RE: Die niederländische Marine - von voyageur - 19.03.2025, 16:35
RE: Die niederländische Marine - von voyageur - 28.03.2025, 17:08
RE: Die niederländische Marine - von voyageur - 06.04.2025, 15:54
RE: Die niederländische Marine - von voyageur - 24.05.2025, 16:15
RE: Die niederländische Marine - von voyageur - 09.06.2025, 17:11
RE: Die niederländische Marine - von Ottone - 09.06.2025, 21:36
RE: Die niederländische Marine - von voyageur - 17.06.2025, 16:48
RE: Die niederländische Marine - von voyageur - 03.07.2025, 17:12
RE: Korps Mariniers und Seebataillon - von kato - 21.10.2017, 09:56

Gehe zu: