(Zweiter Weltkrieg) Technische Überlegenheit Deutschland Ww2
Zitat:Sowas ist gar nicht auf die russischen Stellungen im 2. WK übertragbar, die noch dazu mobil waren, schließlich handelte es sich nicht um einen Stellungskrieg wie im 1. WK
Die russischen Stellungen waren ganz im Gegenteil meistens sehr gut befstigt, aber auch gut getarnt. Gerade um Leningrad (besonder im "Flaschenhals") gab es tiefe Stellungsysteme. Oder bei Kursk, die Stalinlinie, Stalingrad etc.

Zitat:gegen Bevölkerungszentren und später, als die Genauigkeit der Bombenabwürfe zunahm, wieder gegen Industriezentren. Deswegen heißt das ganze "Strategische Bomberoffensive".
Das hatte eigentlich nichts mit der Genauigkeit zu tun. Es war die Doktri von Harris die Bevölkerungszentren in Schutt und Asche zu legen ("Feuersturm"). Das sollte die Bevölkerung kriegsmüde machen. Bewirkt hat es das Gegenteil. Die Amerikaner haben meisten die Industrie angegriffen.

1940 wurden die Industriewerke in Coventy auch ziemlich genau bombardiert (Knickebein verfahren). Es gab dabei "nur" ca. 400 Tote Zivilisten. Zum Vergleich im Hamburger Feuersturm starben 40.000 Menschen.

Die Däme die du wahrscheinlich meinst sind mit einzelnen Bombern angegriffen worden und mit Rollbomben zerstört worden. Keine Fläschenbombardemants.

Zitat:Gemeint war Bombenteppich! bringt doch sehr viel! Siehe Afghanistan die Amis haben so viele Bomben auf die Berge geworfen dass dann die Alqaida kaum noch widerstand leisten konnte weil die meisten die sich dort aufhielten ums Leben gekommen sind, dafür braucht man doch nicht zielgenau abwerfen das reicht wo sich der Gegner aufhaltet und die Fire Zone sich befindet.
Wie Turin schon sagte ist das ganze nicht zu vergleichen. Du kannst zwar 1 qm in Schutt und Asche legen. Aber dann kommst mit den Panzerverbänden nicht mehr weit. Die Gefahr das der Bombenteppich "wandert" war im 2 . Weltkrieg auch sehr groß. Dann kann es passieren das die Bomben ganau in deine Ausgangstellung hageln.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: