Nordafrika, der Nahe Osten und die Sicherheit Europas
#9
@ Thomas Wach

Zitat:Je länger der Umsturz zurück liegt, desto ungefährlicher die Geschichte. Diese Staaten haben durchaus beeindruckende Militärapparate (Ägypten, Saudi-Arabien), die aber eien große Schwäche haben: Die Ersatzteile für die High-Tech-Teile. Die können so einfach kaum ersetzt werden.
Falls aber der Umsturz eine breite gesellschaftliche Basis findet, also die Strukturen in Armee und Verwaltung nicht vollkommen zerschlagen werden, düften diese Staaten (gerade die beiden) für eine gewisse Phase durchaus einen militärischen Machtfaktor darstellen. Saudi-Arabien hat sich für zig Milliarden aufgerüstet und hat moderneres Material als so mancher NATO-Staat. Bleiben die entsprechenden Militärsloyal zur neuen Regierung, gäbe es durchaus ein kleines Problem.
Es gebe noch ein anderes Problem ausser die Ersatzteile, nämlich das der Quellcodes. Die ganze Feuerleittechnik eines modernen Kriegschiff, Kampfflugzeuges oder MBT ist komplett Softwaregetützt. Es ist daher fraglich ob in einem möglichen Kriegsszenario wie angesprochen saudische oder ägytische Maschinen Kampfflugzeuge der NATO oder Israels überhaupt als Feinde klassifizieren können. Dafür ist die Kontrolle der Softwarecodes nötig. Vor allem an unsichere verbündete wie Ägypten oder Saudi-Arabien geben die amerikaner garantiert nicht die Softwarecodes ihrer Waffensysteme preis.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: