05.10.2005, 20:45
Seltsame Meldung. Nach <!-- m --><a class="postlink" href="http://mil.jschina.com.cn/huitong/Jiangkai_Jiangwei.htm">http://mil.jschina.com.cn/huitong/Jiangkai_Jiangwei.htm</a><!-- m --> sind doch bereits beide Schiffe der Klasse, also 525 und 526 in Dienst gestellt worden. Oder war das bisher Erprobung und nun sind sie "richtig" in Dienst? Zumindest handelt es sich um das zweite, nicht das erste Schiff der Reihe.
edit: Ach, Fehler meinerseits, die Meldung ist scheinbar einfach schon zu alt. Wenzhou wurde am 18. September in Dienst gestellt.
Dessen ungeachtet ist das Tempo der Neubauten/Indienststellungen wieder mal aufsehenerregend. China hat jetzt allein bereits 11 moderne Zerstörer im Bau oder fertiggestellt, davon vier fähig, als Fleet Air Defense-Führungsschiffe zu operieren, alles innerhalb der letzten fünf Jahre (1x Luhai, 4x Sovremenny, 2x 051C, 2x 052B, 2x 052C). Dazu kommen die neuen Fregatten sowie die Modernisierung alter Schiffe mit neuen, durchaus problematischen AShM. Wenn das Tempo anhält, hat die PLAN gegen 2010 zwanzig moderne Zerstörer plus zusätzliche Fregatten. Das einzige, was die Geschwindigkeit derzeit zu bremsen scheint, dürften die Werftkapazitäten sein. Interessant auch die Frage, inwieweit es mit Evolutionen weitergeht oder ob man sich auf ein, zwei Standardtypen festlegt (052?).
edit: Ach, Fehler meinerseits, die Meldung ist scheinbar einfach schon zu alt. Wenzhou wurde am 18. September in Dienst gestellt.
Dessen ungeachtet ist das Tempo der Neubauten/Indienststellungen wieder mal aufsehenerregend. China hat jetzt allein bereits 11 moderne Zerstörer im Bau oder fertiggestellt, davon vier fähig, als Fleet Air Defense-Führungsschiffe zu operieren, alles innerhalb der letzten fünf Jahre (1x Luhai, 4x Sovremenny, 2x 051C, 2x 052B, 2x 052C). Dazu kommen die neuen Fregatten sowie die Modernisierung alter Schiffe mit neuen, durchaus problematischen AShM. Wenn das Tempo anhält, hat die PLAN gegen 2010 zwanzig moderne Zerstörer plus zusätzliche Fregatten. Das einzige, was die Geschwindigkeit derzeit zu bremsen scheint, dürften die Werftkapazitäten sein. Interessant auch die Frage, inwieweit es mit Evolutionen weitergeht oder ob man sich auf ein, zwei Standardtypen festlegt (052?).