03.10.2005, 09:50
Ich fürchte, das wird auch nicht viel helfen - Usbekistan ist in die SCO (siehe <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.forum-sicherheitspolitik.org/showtopic.php?threadid=2153&time=1128287086">http://www.forum-sicherheitspolitik.org/show ... 1128287086</a><!-- m -->) eingebunden und da gibts militärische und wirtschaftliche Verbindungen ohne jede Sanktion - China liefert sich ein regelrechtes Rennen um Zentralasien
was die Usbekische Regierung treffen könnte ist die Einstellung der "Stützpunktzahlungen", die ja sowieso überwiegend die Taschen des regierenden Clans gefüllt haben; dazu nochmal:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.washingtonpost.com/wp-dyn/content/article/2005/09/29/AR2005092902199.html">http://www.washingtonpost.com/wp-dyn/co ... 02199.html</a><!-- m -->
was die Usbekische Regierung treffen könnte ist die Einstellung der "Stützpunktzahlungen", die ja sowieso überwiegend die Taschen des regierenden Clans gefüllt haben; dazu nochmal:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.washingtonpost.com/wp-dyn/content/article/2005/09/29/AR2005092902199.html">http://www.washingtonpost.com/wp-dyn/co ... 02199.html</a><!-- m -->
Zitat:.... Karimov "inflicts immeasurable pain and misery on his own people and then evicts us from a strategic military facility -- and the Pentagon's idea of a penalty is the gift of millions of U.S. tax dollars," Delahunt said. The Pentagon recently agreed to pay $23 million for past use of the K-2 air base.nun kann man einwenden, die Usbeken hätten die Amerikaner ja sowieso raus geworfen - aber das mag auch ein Versuch gewesen sein, mehr Abzocke für den US-Stützpunkt durchzusetzen - oder aber, Peking und Moskau haben entsprechenden Ersatz zugesagt, und dann verpufft das Embargo völlig