25.09.2005, 12:07
im falle eines vollständigen abzugs der koalitionstruppen wird der irak in einem blutigen bürgerkrieg versinken. die kurdischen gebiete im norden werden versuchen sich vollkommen abzugrenzen, um nicht mit in den bürgerkrieg hingezogen zu werden.
im zentralirak selbst wird es zu blutigen auseinandersetzungen zwischen sunniten und schiiten um die vorherrschaft kommen, im süden dagegen werden v.a. die rivalisierenden stämme und clans um die vorherrschaft kämpfen.
interessant wird v.a. das verhalten der nachbarländer sein: die türkei wird - unter dem vorwand, die turkmenische minderheit schützen zu wollen - ein sehr wachsames auge auf die dann stark aufflammenden kurdischen unabhängigkeitsbestrebungen haben und gegebenenfalls sogar einmarschieren, um einen kurdischen staat im nordirak zuverhindern.
der iran wird (natürlicherweise) die schiitische mehrheit unterstützen - auf jeden fall durch diplomatische und finanzielle unterstützung, aber auch durch waffen- und ausbildungshilfe (durch die pasdaran wie in bosnien) und vielleicht sogar durch eine direktes militärisches eingreifen ihre glaubensbrüder zu schützen.
für saudi-arabien könnte ein im chaos versinkender irak zum absoluten albtraum werden: die saudische regierung wird (logischerweise) die sunnitische minderheit unterstützen, was der schiitischen minderheit in saudi-arabien überhaupt nicht gefallen wird, und zu erheblichen unruhen führen könnte. gleichzeitig haben aber die terroristen um sarkawi und bin laden (der jetzt selbst im irak aktiv werden könnte) nie zweifel daran gelassen, dass sie die korrupten herrscher saudi-arabiens stürzen wollen. die hilfe, die saudi-arabien den sunniten gewähren würde, könnte sich also schnell gegen sie selbst richten, das saudische herrscherhaus stürzen und eine fundamentalistische islamische regierung an die macht bringen, die auf grund ihrer herrschaft über die islamischen heiligtümer in mekka und medina eine auserordentliche macht besäße.
israel (hat zwar keine grenze mit dem irak, wird vermutlich aber trotzdem mitmischen) ist mbmn daran interessiert, dass es
a) keinen starken irakischen staat gibt, der israel gefährden könnte,
b) im irak eine syrisches oder iranisches protektorat entsteht, das die macht eines dieser beiden staaten vergrößern könnte und
c) der bürgerkrieg im irak nicht auf die angrenzenden länder überschwabt und die dort herrschenden - zwar korrupten aber doch israel-freundlichen - regierungen zu fall bringen könnte und eine israel feinlich gesinnte regierung an die macht bringen könnte.
israel wird mbmn deshalb versuchen, das im irak entstehende chaos am laufen zu halten und die jeweils schwächelnde seite unterstützen, gleichzeitig aber versuchen, dass keine seite zu mächtig wird und dass der konflikt auf die nachbarländer überschwappt.
just my 2 cents :merci:
im zentralirak selbst wird es zu blutigen auseinandersetzungen zwischen sunniten und schiiten um die vorherrschaft kommen, im süden dagegen werden v.a. die rivalisierenden stämme und clans um die vorherrschaft kämpfen.
interessant wird v.a. das verhalten der nachbarländer sein: die türkei wird - unter dem vorwand, die turkmenische minderheit schützen zu wollen - ein sehr wachsames auge auf die dann stark aufflammenden kurdischen unabhängigkeitsbestrebungen haben und gegebenenfalls sogar einmarschieren, um einen kurdischen staat im nordirak zuverhindern.
der iran wird (natürlicherweise) die schiitische mehrheit unterstützen - auf jeden fall durch diplomatische und finanzielle unterstützung, aber auch durch waffen- und ausbildungshilfe (durch die pasdaran wie in bosnien) und vielleicht sogar durch eine direktes militärisches eingreifen ihre glaubensbrüder zu schützen.
für saudi-arabien könnte ein im chaos versinkender irak zum absoluten albtraum werden: die saudische regierung wird (logischerweise) die sunnitische minderheit unterstützen, was der schiitischen minderheit in saudi-arabien überhaupt nicht gefallen wird, und zu erheblichen unruhen führen könnte. gleichzeitig haben aber die terroristen um sarkawi und bin laden (der jetzt selbst im irak aktiv werden könnte) nie zweifel daran gelassen, dass sie die korrupten herrscher saudi-arabiens stürzen wollen. die hilfe, die saudi-arabien den sunniten gewähren würde, könnte sich also schnell gegen sie selbst richten, das saudische herrscherhaus stürzen und eine fundamentalistische islamische regierung an die macht bringen, die auf grund ihrer herrschaft über die islamischen heiligtümer in mekka und medina eine auserordentliche macht besäße.
israel (hat zwar keine grenze mit dem irak, wird vermutlich aber trotzdem mitmischen) ist mbmn daran interessiert, dass es
a) keinen starken irakischen staat gibt, der israel gefährden könnte,
b) im irak eine syrisches oder iranisches protektorat entsteht, das die macht eines dieser beiden staaten vergrößern könnte und
c) der bürgerkrieg im irak nicht auf die angrenzenden länder überschwabt und die dort herrschenden - zwar korrupten aber doch israel-freundlichen - regierungen zu fall bringen könnte und eine israel feinlich gesinnte regierung an die macht bringen könnte.
israel wird mbmn deshalb versuchen, das im irak entstehende chaos am laufen zu halten und die jeweils schwächelnde seite unterstützen, gleichzeitig aber versuchen, dass keine seite zu mächtig wird und dass der konflikt auf die nachbarländer überschwappt.
just my 2 cents :merci: