09.09.2005, 21:27
Ein paar Motive haben die Inder schon.
Zuersteinmal gibt es ja auch bei all den eigenen Interessen auch soetwas wie traditionell gute Beziehungen.
Was die Fakten angeht, haben die Inder erst kürzlich einen 20Mrd.$ Vertrag über die Lieferung iranischen Erdgases abgeschlossen. Weitere Beteiligungen an Gasfeldern nicht ausgeschlossen. Dabei konkurrieren die sie in der Branche mit Chinesen, Japanern und Eurpopäern. Diese Chancen lassen sich durch aussenpolitisches Geschick durchaus steigern.
Hinzu kommt, dass der Iran sich in den letzten Jahren im Indien/Pakistan Konflikt immer um eine Deeskalaktionspolitik bemüht hat, welche durch die Pipeline die durch Pakistan nach Indien führen wird, eine Art wirtschaftliche Manifestierung des status quo gefunden hat.
Angemerkt sei jedoch trotzdem, dass der Iran mit Indien einen Vertrag unterzeichnet hat der besagt, daß Indien iranische Militärbasen benutzen darf, wenn es zum Konflikt mit Pakistan kommen sollte!
taun:
(Eine Sache, die ich persönlich niemals unterschrieben hätte)
Jedenfalls hat mich Indiens Haltung letztendlich nicht wirklich überrascht.
Quellen :
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.iags.org/n0115042.htm">http://www.iags.org/n0115042.htm</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nyu.edu/globalbeat/syndicate/ahrari030303.html">http://www.nyu.edu/globalbeat/syndicate ... 30303.html</a><!-- m -->
Zuersteinmal gibt es ja auch bei all den eigenen Interessen auch soetwas wie traditionell gute Beziehungen.
Was die Fakten angeht, haben die Inder erst kürzlich einen 20Mrd.$ Vertrag über die Lieferung iranischen Erdgases abgeschlossen. Weitere Beteiligungen an Gasfeldern nicht ausgeschlossen. Dabei konkurrieren die sie in der Branche mit Chinesen, Japanern und Eurpopäern. Diese Chancen lassen sich durch aussenpolitisches Geschick durchaus steigern.
Hinzu kommt, dass der Iran sich in den letzten Jahren im Indien/Pakistan Konflikt immer um eine Deeskalaktionspolitik bemüht hat, welche durch die Pipeline die durch Pakistan nach Indien führen wird, eine Art wirtschaftliche Manifestierung des status quo gefunden hat.
Angemerkt sei jedoch trotzdem, dass der Iran mit Indien einen Vertrag unterzeichnet hat der besagt, daß Indien iranische Militärbasen benutzen darf, wenn es zum Konflikt mit Pakistan kommen sollte!

(Eine Sache, die ich persönlich niemals unterschrieben hätte)
Jedenfalls hat mich Indiens Haltung letztendlich nicht wirklich überrascht.
Quellen :
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.iags.org/n0115042.htm">http://www.iags.org/n0115042.htm</a><!-- m -->
Zitat:Iran-Pakistan-India pipeline: the Baloch wildcard.
For both energy hungry India and its swiftly growing neighbor, Pakistan, the need for natural gas is more pressing than ever. Pakistan has one of the world’s fastest growing populations and its demand for gas will expand significantly over the next two decades. India’s gas demand will almost double by 2015 and due to the decline of its reserves it will be forced to import increasing amounts of gas. As the world’s second largest gas reserve, Iran is the most geographically convenient supplier of gas to both countries.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nyu.edu/globalbeat/syndicate/ahrari030303.html">http://www.nyu.edu/globalbeat/syndicate ... 30303.html</a><!-- m -->
Zitat:India-Iran Strategic Accord: Wheels within wheels
ALEXANDRIA, Virginia – While next to no one was paying attention, reports from New Delhi tell us India and Iran have signed a strategic agreement with major, and highly destabilizing consequences.
Described recently by Defense News as a "startling new accord," the deal gives India the right to use Iranian military bases in the event of a war with neighboring Pakistan, while India will now provide Iran "military hardware, training, maintenance and modernization support.
...