06.09.2005, 13:32
Zitat:Quintus Fabius postetezumindest nicht so große probleme wie umgekehrt. allerdings lässt sich er spz puma schlecht bei friedenseinsätzen einsetzen, da der puma
Umgekehrt sehe ich nicht das Problem: des Einsatzes von Kriegstauglichem Material bei Friedenseinsätzen.
Warum bitte sehr kein SPz Puma im Friedenseinsatz?
a) über einen besatzungslosen turm verfügt, d.h. der panzerkommandant kann nicht wie bisher von der luke des panzers aus die situation einschätzen und eventuell mit dem mg3 kämpfen, sondern muss sich auf die sensoren des pumas verlassen.
b) wie der marder nicht über öffnungen über dem kampfraum verfügt, sodass die besatzung die situation beobachten kann - zumindest kann man keine luken auf dem puma-modell (-> <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.rheinmetall-detec.de/img/Puma_1.jpg">http://www.rheinmetall-detec.de/img/Puma_1.jpg</a><!-- m --> ) erkennen. allerdings wäre es möglich, dass sich links vor dem turm eine luke befindet, die dann - wenn sie geöffnet ist - die drehung des turm behindern würde.