29.08.2005, 19:46
PSL hats in diversen Interviews jedesmal so gesagt :
(sinngemäss) "An Stelle Irans würde er sich umgehend Atomwaffen zulegen"
Motive und Bedrohungen gibt es tatsächlich genug. Jedoch zweifel ich daran, dass die Iraner unter der derzeitigen Kontrolle der IAEO irgendwas in der Richtung unternehmen. Dennoch, wer über die nötige Technologie verfügt -und da zählt der Brennstoffkreislauf ganz elementar dazu- hat sich die Möglichkeit auf eine nukleare Option verschafft. Genau die, will man dem Iran jedoch nicht zugestehen. Und zwar nicht weil man wirklich glaubt, der Iran könnte sie benutzen, oder einen Rüstungswettlauf anheizen (der wird von den USA und anderen Ländern eh durch massive Exporte in die Region gefördert), sondern schlicht weil es nicht in die langfristige Strategie passt.
Der Iran sitzt neben Russland und Saudi Arabien auf den größten Vorräten an wirtschaftlich förderbaren Vorräten an Öl und Gas. An diesen Geschäften verdient der Westen jedoch derzeit verhältnismässig wenig (was jedoch nicht zuletzt auch durch bestehende US-Embargos verursacht ist) und zusätzlich gehen diese Rohstoffe überwiegend nach Indien und China.
Bzgl Föderqouten und Preisverhandlungen gehört der Iran mit Venezuela zusammen zu den letzten störenfrieden der OPEC. Im nächsten Jahr soll eine internationale Energiebörse im Iran eröffnet werden, wo Öl und Gas nur noch in € umgerechnet werden und in direkter Konkurrenz zu bestehenden Börsen in New York und London stehen wird. Eine evtl. dadurch angeheizte Spaltung der OPEC wäre eine Katastrophe für den Westen.
Der Iran würde mit einer Nuklearoption auch frecher gegenüber Israel agieren und Gruppierungen im Libanon und den Palästinensergebieten offener unterstützen können.
Letztendlich hätte der Iran Gewissheit, dass er in relativer Sicherheit leben und agieren könnte.
EDIT:
...einer der Gründe für die Wahl Ahmadinejads :
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.iranmania.com/News/ArticleView/Default.asp?NewsCode=34883&NewsKind=Current%20Affairs">http://www.iranmania.com/News/ArticleVi ... %20Affairs</a><!-- m -->
(sinngemäss) "An Stelle Irans würde er sich umgehend Atomwaffen zulegen"
Motive und Bedrohungen gibt es tatsächlich genug. Jedoch zweifel ich daran, dass die Iraner unter der derzeitigen Kontrolle der IAEO irgendwas in der Richtung unternehmen. Dennoch, wer über die nötige Technologie verfügt -und da zählt der Brennstoffkreislauf ganz elementar dazu- hat sich die Möglichkeit auf eine nukleare Option verschafft. Genau die, will man dem Iran jedoch nicht zugestehen. Und zwar nicht weil man wirklich glaubt, der Iran könnte sie benutzen, oder einen Rüstungswettlauf anheizen (der wird von den USA und anderen Ländern eh durch massive Exporte in die Region gefördert), sondern schlicht weil es nicht in die langfristige Strategie passt.
Der Iran sitzt neben Russland und Saudi Arabien auf den größten Vorräten an wirtschaftlich förderbaren Vorräten an Öl und Gas. An diesen Geschäften verdient der Westen jedoch derzeit verhältnismässig wenig (was jedoch nicht zuletzt auch durch bestehende US-Embargos verursacht ist) und zusätzlich gehen diese Rohstoffe überwiegend nach Indien und China.
Bzgl Föderqouten und Preisverhandlungen gehört der Iran mit Venezuela zusammen zu den letzten störenfrieden der OPEC. Im nächsten Jahr soll eine internationale Energiebörse im Iran eröffnet werden, wo Öl und Gas nur noch in € umgerechnet werden und in direkter Konkurrenz zu bestehenden Börsen in New York und London stehen wird. Eine evtl. dadurch angeheizte Spaltung der OPEC wäre eine Katastrophe für den Westen.
Der Iran würde mit einer Nuklearoption auch frecher gegenüber Israel agieren und Gruppierungen im Libanon und den Palästinensergebieten offener unterstützen können.
Letztendlich hätte der Iran Gewissheit, dass er in relativer Sicherheit leben und agieren könnte.
EDIT:
...einer der Gründe für die Wahl Ahmadinejads :
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.iranmania.com/News/ArticleView/Default.asp?NewsCode=34883&NewsKind=Current%20Affairs">http://www.iranmania.com/News/ArticleVi ... %20Affairs</a><!-- m -->
Zitat:Ahmadinejad criticizes wide gap in salaries
LONDON, August 29 (IranMania) - Iran's President Mahmoud Ahmadinejad criticized the wide gap in the salaries paid to managers and ordinary employees in the country, IRNA reported.
...