27.08.2005, 20:32
Falke postete:
Man könnte sich auch die Frage stellen: warum haben die Amerikaner, Russen, Chinesen, Engländer und Franzosen alle Interkontinentalraketen? Warum planen die USA Flugzeuge, mit denen sie jeden Punkt auf der Welt von ihrem Territorium aus planieren können?
Der Iran hat genausoviel Anrecht auf Interkontinentalraketen wie jedes andere Land auch, etwa Liechtenstein, Surinam oder Äquatorialguinea.
Es geht hier doch letztendlich nur um eine Art von Schwanzvergleich. Seht her, was für tolle Raketen wir bauen können! Erweist uns Respekt! Und weil wir so tolle Raketen haben, könnt Ihr uns auch nicht erpressen!
Denn, seien wir ehrlich, niemand wird je auf den Knopf drücken. Hoffentlich. Genauso wie niemand je seine Atombomben abschaffen wird. Leider.
Zitat:Hinzu kommt dieseIch glaube, die wollen niemanden damit bekämpfen. Jedenfalls nicht so lange, wie sie die Raketen nicht als Gegenschlagsmassnahme benötigen. Präventiv fängt kein vernünftiger Staat gegen eine andere Atommacht einen Atomkrieg an, weil das in JEDEM momentanen Fall zum Selbstmord führt. Europa ist grösstenteils Atommacht, wegen der NATO. Und jede Nicht-Atommacht würde wahrscheinlich von irgendeiner Atommacht gerächt werden.
enorme Reichweite der Raketen.Wen wollen die bekaempfen?Dissidenten in Deutschland?
Man könnte sich auch die Frage stellen: warum haben die Amerikaner, Russen, Chinesen, Engländer und Franzosen alle Interkontinentalraketen? Warum planen die USA Flugzeuge, mit denen sie jeden Punkt auf der Welt von ihrem Territorium aus planieren können?
Der Iran hat genausoviel Anrecht auf Interkontinentalraketen wie jedes andere Land auch, etwa Liechtenstein, Surinam oder Äquatorialguinea.
Es geht hier doch letztendlich nur um eine Art von Schwanzvergleich. Seht her, was für tolle Raketen wir bauen können! Erweist uns Respekt! Und weil wir so tolle Raketen haben, könnt Ihr uns auch nicht erpressen!
Denn, seien wir ehrlich, niemand wird je auf den Knopf drücken. Hoffentlich. Genauso wie niemand je seine Atombomben abschaffen wird. Leider.