21.08.2005, 12:22
Naja, wenn sie dies aber mit Atomwaffen tuen wollen ( was aber letztlich auch die einzige wirklich erfolgsversprechende Methode ist), dann wird das ganze eben aus einer breiteren Perspektive problematisch.
Natürlich will der Iran als historische Macht in dieser Region selbst machtpolitisch auftrumpfen und seinen Einfluß ausüben und zeigen.
Andererseits hat die USA aber vitale Interessen in der Region und sie hat auch die Machtmittel solch eine Politik zu betreiben.
Aus der iranischen Perspektive ist natürlich die Vorbereitung auf eine Auseinandersetzung mit den USA durch den Erwerb von Atomwaffen logisch.
Aber aus der breiteren Perspektive ist dies eben ein echtes Damoklesschwert.
Selbst wenn du davon ausgehst, die Proliferation von Atomwaffen weiter fortschreiten zu sehen, so ist doch der Versuch ebenso legitim dieses weiter zu stoppen. Je mehr Atommächte, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass es knallt.
Daher ist der iranische Besitz von Atomwaffen in dieser Region machtpolitisch sehr brisant, da anbdere dann auch rüsten würden bzw. notgedrungen damit anfangen müßten/könnten.
Der Hinweis aus Israel oder die anderen Atommächte zieht aus dem Grunde nicht, dass das reine Egalitätsprinzip da nicht verfangen kann. es gibt viel, was in der Welt ungleich verteilt ist, aber trotzdem muss die Welt ja funktionieren.
Natürlich will der Iran als historische Macht in dieser Region selbst machtpolitisch auftrumpfen und seinen Einfluß ausüben und zeigen.
Andererseits hat die USA aber vitale Interessen in der Region und sie hat auch die Machtmittel solch eine Politik zu betreiben.
Aus der iranischen Perspektive ist natürlich die Vorbereitung auf eine Auseinandersetzung mit den USA durch den Erwerb von Atomwaffen logisch.
Aber aus der breiteren Perspektive ist dies eben ein echtes Damoklesschwert.
Selbst wenn du davon ausgehst, die Proliferation von Atomwaffen weiter fortschreiten zu sehen, so ist doch der Versuch ebenso legitim dieses weiter zu stoppen. Je mehr Atommächte, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass es knallt.
Daher ist der iranische Besitz von Atomwaffen in dieser Region machtpolitisch sehr brisant, da anbdere dann auch rüsten würden bzw. notgedrungen damit anfangen müßten/könnten.
Der Hinweis aus Israel oder die anderen Atommächte zieht aus dem Grunde nicht, dass das reine Egalitätsprinzip da nicht verfangen kann. es gibt viel, was in der Welt ungleich verteilt ist, aber trotzdem muss die Welt ja funktionieren.