Usbekistan
#22
Tja, vielleicht haben sie aber keinen Bock mehr schmierige Präsidetenärsche zu küssen ( um es mal deutlich zu sagen): Seit geraumer Zeit beginnen die Amerikaner auf oppositionelle, "reformorientierte" bzw. zumindest nach Westen gewandte Kreise zu setzen in den Staaten der ehemaligen Sowjetunion: Georgien, Ukraine, man könnte auch Kirgisien nennen oder bald vielleicht auch Belarus ( bzw. schon).
Und Karimov gehört sicher zu den Potentaten, mit denen man wirklich nur zwangsläufig und einzig und allein den Umständen geschuldet zusammenarbeitet ( sowas nennt man eben Zweckbündnis, soll vorkommen, dass man das im wahrne Leben durchaus eingehen muss, manchmal... zumindest heißt es so in Kreisen, dei dem puren Idealismus und Naivität entsagt haben WinkBig Grin)
Andererseits hat Karimov immer wiede rgern mit den Chinesen udn auch mit den Russen "geflirtet" udn gerade während der Unruhen disqualifizierte ihn nicht nur dein Vorgehen, sondern vorallem sein enges Anlehnen an Moskau und von Moskau an ihn.
Immerhin hat es auch was gutes: Die moderaten nicht rein isalmsitischen Oppositionellen dürfen sich siche rnun über ein bißchen Hilfe und Wohlwollen aus Washington vielleicht freuen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: