Ein möglicher Einmarsch der Türkei in den Irak
#33
Na ja, das mit dem bestausgebildet etc. muss man relativ sehen. Sicherlich ist es aber so, dass die Amerikaner die meiste Kampferfahrung in die Ausbildung einbringen können..

Eine reine Berufsarmee ist es auch nicht, sondern eine Freiwilligenarmee. Wie man es aber dreht und wendet, die Wahrscheinlichkeit, dass bei den US-Streitkräften Soldaten mit wenig oder keiner Einsatzerfahrung an die Front kommen, ist ebenfalls sehr hoch, zumindest in Stabilisierungsoperationen. Aber davon ist ja in so einem Szenario kaum auszugehen, vielmehr geht es um die ersten Stunden und Tage des Krieges, wo auf amerikanischer Seite wesentlich mehr Manpower mit sehr solider Kampferfahrung aufgeboten werden kann.

Sich hier auf historische Beispiele zu berufen, um die Erfahrung jetzt in Dienst befindlicher Einheiten belegen zu wollen, ist lachhaft. Die pro-türkische Seite hier scheint vor allem davon auszugehen, dass sowas wie Kampferfahrung halt im nationalen Charakter eingebettet ist, quasi als genetische Veranlagung. Na ja, amüsant, aber völlig illusorisch. Wenn man danach geht, dann ist die Bundeswehr heute ja so ziemlich die härteste Truppe der Welt... :pillepalle:

Zitat:Was die jetzigen Berufssoldaten der Amis angeht sind die doch stümperhaft bestes Beispiel Irak.
Gerade da ist der Irak nicht das beste Beispiel, denn bei den jetzigen Truppen handelt es sich nun mal um Garnisonseinheiten, die zu einem nicht unerheblichen Anteil aus Wochenendkriegern etc. bestehen und von Schreibtischtätern geleitet werden. Da müsstest du schon die Fronttruppen zum Vergleich heranziehen, diejenigen also, die vor zwei Jahren in den Irak einmarschiert sind. Und soviele Schnitzer haben die sich nun wirklich nicht geleistet. Soll mir erstmal einer vormachen, wer es besser gemacht hätte.

Zitat:Da sind die Soldaten in Vietrnamkrieg von einem ganz anderen Kaliber geshen und viel bessren Qualität.
Unrealistische Aussage. Im Vietnamkrieg bestand die US-Armee auch aus relativ ungeübten Wehrpflichtigen. Erst durch langfristigen Aufenthalt in Vietnam konten sich diese Soldaten in ihrer Effizienz stark verbessern. Aber das wird natürlich heute auch gerne durch die rosa Brille gesehen nach dem Schema "früher war alles besser". Entspricht aber leider nicht der Realität. Sicher waren die Soldaten, die vier oder fünf Jahre in Vietnam waren, wesentlich besser, aber das kann ja wohl nicht die Vergleichsgrundlage sein. Insofern sind die USA heute immer noch näher an so einem Grad der Kampferfahrung als die Türken, denn die hatten ja nun mal schon seit geraumer Zeit keinen Konflikt hoher Intensität zur Schulung (und jetzt kommt mir nicht mit den paar Kurden...).
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: