United Nations
Tja, wieder neeu Bewegung bei den Verhandlungen.. oder sollte ich lieber sagen: neuer, alter Stillstand?

Zitat:Afrikanische Staaten bestehen auf Vetorecht

Die Chancen Deutschlands, seine Pläne zur Uno-Reform durchzusetzen, schwinden: Vor der Uno-Vollversammlung haben die afrikanischen Länder ihre Forderung nach einem Vetorecht im Sicherheitsrat bekräftigt - ein Kompromiss mit Deutschland und den übrigen sogenannten G-4-Staaten wird damit immer unwahrscheinlicher.
...
Quelle:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,365742,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 42,00.html</a><!-- m -->
Damit erweisen sich die Afrikaner selbst und auch der G-4 einen echten Bärendienst. Als ob die starke Ablehnung Japans durch China nicht schon Problem genug wäre, machen nun auch die Afrikaner Probleme.
Ihr Anliegen ist sicher verständlich aus ihrer Sichtweise, nur machtpolitisch völlig illusorisch solch ein Anliegen!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: