16.07.2005, 18:37
Zitat:Turin postetedie typische Antwort eines Juristen: das kommt darauf an
.... Insofern dürften die jetzt georderten Triebwerke also für das tatsächliche 1st batch bestimmt sein. Hundert Maschinen wird man damit jedenfalls nicht so ohne weiteres ausrüsten, denn das würde bedeuten, auf Ersatzteile bzw. -triebwerke völlig zu verzichten, was wohl in keiner ordentlichen Luftwaffe die Regel sein dürfte.
nämlich iob die Triebwerke zusätzlich mit Ersatzteilen (oder -Lieferugnen) garniert sind, oder ausgeschlachtet (kanibalisiert) werden sollen (letzteres nehme ich eher nicht an) - die Bereitstellung von Ersatzteilen anstelle komplett zusammen gesetzter Triebwerke ist wesentlich günstiger
;
dass ein Teil als Ersatztriebwerke gedacht ist wird wohl zutreffen, aber ich bin überzeugt, dass Russland neben Triebwerken auch entsprechende Ersatzteile liefert (soweit die Chinesen, deren Kopiekunst ja bekannt ist, nicht selbst irgendwo eine verborgene Quelle auftun) - und dann sind komplette Ersazttriebwerke nur in geringer Zahl in den Einheiten erforderlich, die die J-10 fliegen;
insofern lässt die Zahl der bestellten (oder gelieferten) Triebwerke doch einen Rückschluss darauf zun, wieviele J 10 (Pi x Daumen) hergestellt werden (wurden):
und dass rund 50 Triebwerke nur für Erprobungszwecke geordert werden halte ich doch für etwas - hm - verschwenderisch; die Zahl von etwas über 40 Flugzeugen, die bisher ausgestattet wurden, dürfte da doch zusammen passen - und über 40 Flugzeuge lassen sich nicht mehr als Erprobungsträger klassivizieren, zumal die erste Serienmaschine doch schon von zwei Jahren vom Band lief - also bleib ich dabei: nach zwei Jahren und 50 Triebwerken ist die erste Runde durch, getzt kommt die zweite Staffel ..... :hand: