16.07.2005, 16:18
Es ist nach meiner Meinung ein etwas zu vorschneller Sprung, aus den scheinbar verbrauchten bisher georderten Triebwerken zu folgern, dass diese für eine größere Zahl von Flugzeugen verbraucht worden sind. Wer weiss, wieviele davon in Belastungstests bzw. Reengineering-Arbeiten verbraucht worden sind. Zumindest dürfte man bei den bisher im Betrieb befindlichen J-10 wohl eher von Demonstratoren als von einem 1st batch sprechen können. Jedenfalls nehme ich nicht an, dass die in Erprobung befindlichen J-10 die Zahl von einem Dutzend überschreiten. Kommt natürlich auch darauf an, wieviele Flugstunden die Demonstratoren bisher gelaufen sind etc.
Insofern dürften die jetzt georderten Triebwerke also für das tatsächliche 1st batch bestimmt sein. Hundert Maschinen wird man damit jedenfalls nicht so ohne weiteres ausrüsten, denn das würde bedeuten, auf Ersatzteile bzw. -triebwerke völlig zu verzichten, was wohl in keiner ordentlichen Luftwaffe die Regel sein dürfte.
Insofern dürften die jetzt georderten Triebwerke also für das tatsächliche 1st batch bestimmt sein. Hundert Maschinen wird man damit jedenfalls nicht so ohne weiteres ausrüsten, denn das würde bedeuten, auf Ersatzteile bzw. -triebwerke völlig zu verzichten, was wohl in keiner ordentlichen Luftwaffe die Regel sein dürfte.