01.07.2005, 16:57
Es ist Klarheit in das Beschaffungsvorhaben der venezuelanischen Marine für Korvetten gekommen.
Venezuela wird sich mit spanischer Hilfe acht neue Schiffe beschaffen, aber in keinem Fall wird es sich um AFCON-Korvetten handeln. Stattdessen wird es sich bei vier dieser Schiffe um OPV von ca. 1200 t, die eine Variante der spanischen Serviola-Klasse darstellen, handeln. Die anderen vier Schiffe werden wohl ein speziell für Venezuela zu entwickelnder, neuer Typ sein, der vermutlich eine Verdrängung von 1700 t haben wird.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/HEFT_7_8-2005/MaaW/maaw.html">http://www.marineforum.info/HEFT_7_8-20 ... /maaw.html</a><!-- m -->
Die vier 1700 t verdrängenden Schiffe könnten interessant werden. Ich gehe zwar davon aus, daß die größere Tonnage von einem Hubschrauber-Hanger herrühren wird, aber schon auf einem Schiff dieser Verdrängung kann man recht viel unterbringen. Es wäre gerade in diesem Fall durchaus denkbar, daß diese Schiffe stärker bewaffnet sein werden, z.B. mit Seeziel-FK. Es könnte in diesem Tonnagebereich durchaus ein Schiff mit der Kampfstärke der K 130 entwickelt werden.
Die 1200 t verdrängenden Schiffe sind dagegen eindeutig für zivilere Zwecke gedacht. Ich schätze, daß sie zum Fischereischutz und zur Bekämpfung des Drogenhandels genutzt werden dürften. Kolumbianische Häfen, in denen das Koka aus dem kolumbianischen Inland zu Kokain und anderem Teufelszeug verarbeitet und anschließend verschifft wird, befinden sich ganz in der Nähe der venezuelanischen Küste.
Venezuela wird sich mit spanischer Hilfe acht neue Schiffe beschaffen, aber in keinem Fall wird es sich um AFCON-Korvetten handeln. Stattdessen wird es sich bei vier dieser Schiffe um OPV von ca. 1200 t, die eine Variante der spanischen Serviola-Klasse darstellen, handeln. Die anderen vier Schiffe werden wohl ein speziell für Venezuela zu entwickelnder, neuer Typ sein, der vermutlich eine Verdrängung von 1700 t haben wird.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/HEFT_7_8-2005/MaaW/maaw.html">http://www.marineforum.info/HEFT_7_8-20 ... /maaw.html</a><!-- m -->
Die vier 1700 t verdrängenden Schiffe könnten interessant werden. Ich gehe zwar davon aus, daß die größere Tonnage von einem Hubschrauber-Hanger herrühren wird, aber schon auf einem Schiff dieser Verdrängung kann man recht viel unterbringen. Es wäre gerade in diesem Fall durchaus denkbar, daß diese Schiffe stärker bewaffnet sein werden, z.B. mit Seeziel-FK. Es könnte in diesem Tonnagebereich durchaus ein Schiff mit der Kampfstärke der K 130 entwickelt werden.
Die 1200 t verdrängenden Schiffe sind dagegen eindeutig für zivilere Zwecke gedacht. Ich schätze, daß sie zum Fischereischutz und zur Bekämpfung des Drogenhandels genutzt werden dürften. Kolumbianische Häfen, in denen das Koka aus dem kolumbianischen Inland zu Kokain und anderem Teufelszeug verarbeitet und anschließend verschifft wird, befinden sich ganz in der Nähe der venezuelanischen Küste.
