27.06.2005, 18:49
Kurz zur Ausgangsfrage zurück, Ich habe den Film "Hotel Ruanda", ziemlich schwere Kost und verdammt bedrückend. Bin da nicht ohne eine Träne zu verdrücken, raus gekommen und das passiert mir verdammt selten. Kann es nur empfehlen den Film zu sehen, zeigt beeindruckend menschliche Abgründe
Denke, daß die damalige Situation recht gut dargestellt wird. Der kanadische General (heißt anders, soll es aber sein) macht eher den Eindruck eines verzeifelten Mannes, der im Rahmen seiner Befehle das Beste gibt, aber nicht die Kraft findet diesen zu widersprechen und an der Situation zerbricht.
Ob man den Völkermord hätte verhindern können? Naja das ganze ist innerhalb von 90 Tagen passiert und gut koordiniert, per Radio und der Auftakt war ja der Abschuss der Präsidentenmaschine, was ja eine gewisse Logistik erfordert. Hätte wohl einer massiven Militärpräsenz bedurft, die nicht vor Ort war. Wenn es gelingt innerhalb von 90 Tagen, 1 Million Menschen zu ermorden, dann lässt man sich wohl kaum von ein paar belgischen Fallschirmjägern davon abhalten. ME hätte in der Kürze der Zeit westliche Truppen keinen Erfolg haben können, da man nicht ausreichend schnell genügend Truppen in das Land hätte einfliegen können und es auch nicht ausreichend schnell unter Kontrolle bringen können.
Angesichts der politischen Rahmensituation (Somalia war kurz davor) war der Völkermord wohl unvermeidbar.
Den Belgiern kann man nur den Vorwurf machen, realpolitisch gehandelt zu haben und nicht den Versuch gemacht haben, mit ein paar hundert Soldaten ein paar Tausend Hutu gerettet zu haben. Den Völkermord konnten sie nicht verhindern, selbst wenn sie gewollt hätten
Denke, daß die damalige Situation recht gut dargestellt wird. Der kanadische General (heißt anders, soll es aber sein) macht eher den Eindruck eines verzeifelten Mannes, der im Rahmen seiner Befehle das Beste gibt, aber nicht die Kraft findet diesen zu widersprechen und an der Situation zerbricht.
Ob man den Völkermord hätte verhindern können? Naja das ganze ist innerhalb von 90 Tagen passiert und gut koordiniert, per Radio und der Auftakt war ja der Abschuss der Präsidentenmaschine, was ja eine gewisse Logistik erfordert. Hätte wohl einer massiven Militärpräsenz bedurft, die nicht vor Ort war. Wenn es gelingt innerhalb von 90 Tagen, 1 Million Menschen zu ermorden, dann lässt man sich wohl kaum von ein paar belgischen Fallschirmjägern davon abhalten. ME hätte in der Kürze der Zeit westliche Truppen keinen Erfolg haben können, da man nicht ausreichend schnell genügend Truppen in das Land hätte einfliegen können und es auch nicht ausreichend schnell unter Kontrolle bringen können.
Angesichts der politischen Rahmensituation (Somalia war kurz davor) war der Völkermord wohl unvermeidbar.
Den Belgiern kann man nur den Vorwurf machen, realpolitisch gehandelt zu haben und nicht den Versuch gemacht haben, mit ein paar hundert Soldaten ein paar Tausend Hutu gerettet zu haben. Den Völkermord konnten sie nicht verhindern, selbst wenn sie gewollt hätten